Variablen in andere Datei schreiben + aufrufen



  • naja bin noch net lang dabei aber meines erachtens sind da keine rückgabewerte^^ und ja die datei wird erstellt.



  • Selbst wenn du sie verwirfst - da SIND Rückgabewerte (man: fprintf gibt z.B. die Anzahl an Bytes zurück, die du geschrieben hast).



  • und selbst wenn da sind... verhindert des des schreiben der datei??? naja kannsu mir mal nen gefallen tun und des ding richtig schreiben? ich mach eh nur mist wie ich grad merk^^



  • einfacher Test: ersetze die Zeile

    fprintf(speicher,"%d",i);
    

    durch

    int geschrieben=fprintf(speicher,"%d",i);
    printf("geschrieben: %d\n",geschrieben);
    


  • megarofl^^
    Wenn ich des eingebe funktioniert es auf einmal Oo Also stehen 32 Variablen, mit richtigen Werten, in meiner .dat Datei... Alle passen nur der 32. wert is auf 17000 und ein paar Zerquetschte. Ist bei der Variable nicht schlimm, da ich wie ich seh diese Variable eigentlich streichen könnte, aber wenn die letzte felerhaft is lass ichs lieber^^ danke und ach ja.
    Die 72 die geprintet wurden... was ist das? Die bit Zahl???
    Ach ja (numero 2)^^ Kennt wer nen Dateityp den ich kaum aufbekomm^^ also editierfrei oder eben ne Datei so manipulieren das nur mein programm die Datei editieren kann?
    besser so? bin halt en schwob^^



  • Subjekt Verb Objekt ("Der Jäger schiesst den Hasen"), und etwas mehr Satzbau bitte, das versteht doch kein Mensch...



  • Craw schrieb:

    ach ja die zweite^^ kennt wer nen dateityp den ich kaum aufbekomm^^ also editierfrei oder eben ne datei so manipulieren das nur mein programm die datei editieren kann?

    Aufbekommen kannst du jede Datei, es kommt nur darauf an, wieviel du mit dem anfangen kannst, was du dort liest.

    (aber versuch's mal mit Binärmodus - öffnen mit "wb" bzw. "rb" und dann lesen/schreiben mit fread()/fwrite())



  • "Too many arguments to fwrite." Hm ich las es lieber^^ Aber welchen Dateityp würdest du am besten als "Savegame" verwenden?



  • Craw schrieb:

    "Too many arguments to fwrite." Hm ich las es lieber^^

    Ne, man: fwrite ist etwas komplizierter zu verwenden als fprintf - vor allem unterstützt es keine variablen Parameterlisten.

    Aber welchen Dateityp würdest du am besten als "Savegame" verwenden?

    Kommt drauf an, wieviel in das Savegame reinsoll.



  • nun ja des ganze hat sich erledigt^^ hab ma was getestet... ich kann da irgendwie absolut jede endung hinschreiben Oo ich bekom die dateien einfach net auf aber dos kanns laden^^
    könnt ihr schließen^^


Anmelden zum Antworten