dde poke problem
-
Hi,
also erst mal meine absicht:
ich hab ein plugin (für ein tv programm) geschrieben, das mit einem dde server daten bereitstellt (bei einer Anfrage mit XTYP_REQUEST), das funktioniert auch. dde stellt
zur kommunikation vom client zum server eine "poke" methode bereit, die der server in der Callback-funktion(die auch XTYP_REQUEST abfängt) mit XTYP_POKE abfragen kann. also so ungefähr jedenfalls.jetzt mein problem:
ich sende mit meinem client einen poke an den server, der bekommt diesen auch. das hab ich getestet:Callback(uint Typ,..,HDDEDATA daten,..){
...
switch(Typ){
XTYP_REQUEST:
...//sendet bei anfrage immer alles
break;
XTYP_POKE:
funktion();//die funktion wird ausgeführt, also erkennt er den poke
break;
default:
....
break;
}
}In der MSDN steht das die Callbackfkt vom Typ XTYP_POKE die empfangenen daten vom client in eine variable, daten, schreibt. ich hab versucht hdata mit sprintf zu konvertieren, aber irgendwas stimmt dann nicht, den gesendeten poke, bekomm ich da nicht. keine ahnung. ich find dazu einfach nichts, bei allen beispielen, die ich gefunden hab, z.Bsp: winamp dde auf codeproject von skizo wird, auch kein poke benutzt. kennt sich da irgendwer aus??? und weiß was mein problem ist?
Danke
MfG
-
Machst Du das alles von Hand, oder verwendest Du DDEML?
Ich Rate Dir dringend zu dem DDEML, da dies dann doch wesentlich einfacher wird:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/winui/winui/windowsuserinterface/dataexchange/dynamicdataexchangemanagementlibrary/abouttheddeml.asp