projekt mit .Net 2003 öffnen
-
hallo ich habe folgendes Probleme.
Ich habe von einem fertigen Editor den Quelltext bekommen nun wollte ich wissen wie ich dieses Programm mit.net öffnen kann.Denn wenn ich die einzelnen .cpp datein einzeln aufrufe und kompilieren will kommen zisch fehlermeldungen ich vermute es ligt daran der er die header dateien nicht findet oder liege ich daran falsch.
-
Hallo,
zu erst mal wenn du .cpp Dateien hast, dann bist du hier im Falschen Forum weil das C++ ist, und zweitens wenn du nur die .cpp Dateien hast, dann musst du erst mal ein neues Projekt anlegen und die Dateien in deinem Projekt hinzufügen.
MfG EEK
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in CMatt aus dem Forum C# und .NET in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Es wäre echt hilfreich, wenn du die Fehlermeldungen mal zeigst.
Hast du vielleicht eine dsw, dsp oder vcproj Datei dabei? Dann öffne die mal.
-
estartu schrieb:
Es wäre echt hilfreich, wenn du die Fehlermeldungen mal zeigst.
Hast du vielleicht eine dsw, dsp oder vcproj Datei dabei? Dann öffne die mal.Hallo ich habe diese dateien alle
http://www.hochladen.com/070825/aiFZ64W8.JPGund wie kann ich das öffnen mit .net2003
-
GrafikOberfläche.dsw doppelklicken...
-
Jochen Kalmbach schrieb:
GrafikOberfläche.dsw doppelklicken...
und dann sind alle header sateien etc. mit eingebunden???
wenn ich das Anklicke kommt diese warnmeldung:
Das Projekt 'GrafikOberfläche.dsp' muss in das aktuelle Visual C++-Format konvertiert werden. Nach dem Konvertieren können Sie dieses Projekt nicht mehr in früheren Versionen von Visual Studio bearbeiten. Soll das Projekt konvertiert und geöffnet werden?
Dann klicke ich auf ja alle
und wenn ich es dann debugen will kommmt dies
Die folgenden Projektkonfigurationen sind veralted:
Grafikoberfläche-Debug Win32
Möchtenh sie Sie erstellendann auf ja geklickt
und dann kommen fehlermeldungen mit dem ich nix weis anzufangen
-- Erstellen gestartet: Projekt: GrafikOberfläche, Konfiguration: Debug Win32 ------ Kompilieren... Verdrahten.cpp WINVER not defined. Defaulting to 0x0501 (Windows XP and Windows .NET Server) e:\DIPLOM\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Verdrahten.cpp(814) : warning C4508: 'LinieZurMausAktualisieren': Funktion sollte einen Wert zurückgeben; Ergebnistyp 'void' angenommen e:\DIPLOM\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Verdrahten.cpp(1013) : warning C4508: 'zeichne_lokale_Linie_neu': Funktion sollte einen Wert zurückgeben; Ergebnistyp 'void' angenommen e:\DIPLOM\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Verdrahten.cpp(1869) : error C2668: 'sqrt': Mehrdeutiger Aufruf einer überladenen Funktion e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(626): kann 'long double sqrt(long double)' sein e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(578): oder 'float sqrt(float)' e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(200): oder 'double sqrt(double)' bei Anpassung der Argumentliste '(int)' e:\DIPLOM\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Verdrahten.cpp(1906) : error C2668: 'sqrt': Mehrdeutiger Aufruf einer überladenen Funktion e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(626): kann 'long double sqrt(long double)' sein e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(578): oder 'float sqrt(float)' e:\Visual_Studio_2003_NET\Vc7\include\math.h(200): oder 'double sqrt(double)' bei Anpassung der Argumentliste '(int)' e:\DIPLOM\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Verdrahten.cpp(2877) : warning C4508: 'AngeschlosseneLinienNachzeichnen': Funktion sollte einen Wert zurückgeben; Ergebnistyp 'void' angenommen Das Build-Protokoll wurde unter "file://e:\Diplom\FUP_Editor SourceCode\FUP_Editor SourceCode\Debug\BuildLog.htm" gespeichert. GrafikOberfläche - 2 Fehler, 3 Warnung(en) ---------------------- Fertig ---------------------- Erstellen: 0 erfolgreich, 1 fehlgeschlagen, 0 übersprungen
Kann ir jemand dabei helfen bei deiesen Fehlermeldungen durchzusteigen.
-
Für
- 'LinieZurMausAktualisieren'
- 'zeichne_lokale_Linie_neu'
- 'AngeschlosseneLinienNachzeichnen'
hast Du keinen Rückgabewert definiert und gibt auch nichts zurück (sagt eigentlich die Fehlermeldung schon aus!)Die Aufrufe zu 'sqrt' sind nicht eindeutig (sagt die Fehlermeldung auch!).
Dann mach sie eindeutig, z.B. so:
sqrt(0.1f);
-
VC 2003 ist etwas "pingelieger" als VC6 (mit dem das Projekt erstellt wurde).
Daher bekommst du jetzt Fehler, die du mit VC6 vermutlich nicht gehabt hättest....das nur zur Erklärung woher die Fehler vermutlich kommen.
-
Nur so ne Anmerkung. Er hätte auch einfach die .sln - Datei anklicken können.
Ist doch die Projektdatei für 2003.NET.
.dsw ist doch für VC6. *ichklugscheiss* Würde aber bezüglich der Fehlermeldungen keinen Unterschied machen.
Kann das sein, dass du ein Projekt in deiner Diplomarbeit fortführen musst?
Dann mal viel Spaß, ist immer anstrengend, sich in den Programmstil eines Anderen einzuarbeiten, wenn der Stil nicht ähnlich zum Eigenen ist.
-
Paul_C. schrieb:
Nur so ne Anmerkung. Er hätte auch einfach die .sln - Datei anklicken können.
Ist doch die Projektdatei für 2003.NET.
.dsw ist doch für VC6. *ichklugscheiss* Würde aber bezüglich der Fehlermeldungen keinen Unterschied machen.
Kann das sein, dass du ein Projekt in deiner Diplomarbeit fortführen musst?
Dann mal viel Spaß, ist immer anstrengend, sich in den Programmstil eines Anderen einzuarbeiten, wenn der Stil nicht ähnlich zum Eigenen ist.Hallo jep das kann nicht nur so sein sonder es ist auch so.
sich in ein fremden programm eizufuxen ist wirklich sehr be........ .Na ja joffe ich bekomme es mit eurer Hielfe hin
-
estartu schrieb:
VC 2003 ist etwas "pingelieger" als VC6 (mit dem das Projekt erstellt wurde).
Daher bekommst du jetzt Fehler, die du mit VC6 vermutlich nicht gehabt hättest....das nur zur Erklärung woher die Fehler vermutlich kommen.
Ahso ich danke dir dies sagt einiges.
Denn hatte mich schon gewundert weil eigentlich es keine fehlermeldungen geben dürfte