Exe starten
-
Hallo,
bei uns in der Schule sind alle Computer "gesichert". Man kann keine Exe Dateien ausführen außer dem IE, den AcrobatReader und anderen Erweiterungen für den IE. Jemand hat es aber trotzdem geschafft ein Spiel zu installieren. Gibt es da vielleicht eine Lücke? IRgendwie über den IE vielleicht? Wenn ich EXE Dateien aus dem Inet direkt versuche auszuführen wird es wegen fehlenden Rechten abgebrochen. Packe ich sie in den Autostart Ordner des Default Users wird sie nicht ausgeführt. Das es geht wurde aber bewiesen. Habt Ihr eine Idee?
-
Wie soll man das pauschal beantworten? Finde ein Verzeichnis, in dem du Schreiben und Ausführen kannst und starte dann eine Anwendung, die keine sonstigen Systemprivilegien benötigt, die du nicht hast.
-
Schreiben kann ich in bestimmten Ordnern. Wie ist das mit dem Ausführen? Ich dachte es gäbe in Windows eine Liste wo eingetragen würde welche Exe man starten kann und welche nicht. Wird das wirklich nur über das Verzeichnis geregelt? Jedenfalls kann ich im IE Verzeichnis nur den IE starten, die setup.exe und andere Executables lassen sich nicht starten.
Das System ist en Citrix WinNT/Win2000 Mix. Wenn ich mich auslogge steht dort was von WinNT. Wenn Citrix die Oberfläche startet steht da was von Win2000.
Im Startmenü ist nur der IE. Sonst kann ich auf nichts zugreifen. Nur über das "Webseite Speichern" Menu des IE kann ich C:\ komplett einsehen.
-
Schüler Exe schrieb:
Schreiben kann ich in bestimmten Ordnern. Wie ist das mit dem Ausführen? Ich dachte es gäbe in Windows eine Liste wo eingetragen würde welche Exe man starten kann und welche nicht. Wird das wirklich nur über das Verzeichnis geregelt? Jedenfalls kann ich im IE Verzeichnis nur den IE starten, die setup.exe und andere Executables lassen sich nicht starten.
Ja, aber diese Richtlinie ist nur auf Shell-Ebene implementiert. Wenn also aktiviert ist, dass nur zugelassene Anwendungsn ausgeführt werden dürfen, gilt das nicht, wenn man die Anwendungen nicht über den Explorer startet. Auf unterster Ebene ist es also die Ausführen-Berechtigung des Dateisystems.
Natürlich kann bei Citrix-Systemen alles anders sein. Wenn die Anwendung vom Terminalserver stammt und die Datei->Speichern Unter... klickst, wirst du dort auch nur die Verzeichnisstruktur des Terminalservers und nicht des Hostrechners sehen.
-
Ok. Dann werd ich mal weiter probieren...