multitasking
-
Guten Abend
was ich mir grad nicht wirklich erklären kann: bei einem präemptiven multitaskingsystem folgendes: der prozessmanager/kernel sagt prozess A für ein paar zeiteinheiten rechenzeit zu. wie wird jetzt die kontrolle wieder vom prozessmanager übernommen? (meine denkblockade: die cpu ist doch gerade voll mit dem prozess A beschäftigt)
danke für aufklärung
-
Ich würd sagen über den Timerinterrupt, keine Ahnung welche Nummer der hat
Aber wenn der asugelöst wird, kriegt ja der Interrupthandler die Kontrolle über die CPU und dann wird halt gescheduled
-
Hardwareinterrupt, der von einem Timer kommt. Oder ein spezieller Timerinterrupt der CPU. Je nachdem was die Hardware so kann.
-
Der x86 hat doch extra interrupts für multi-tasking-fähigkeiten