Literaturempfehlungen (Netzwerkkommunikation) gesucht
-
UNeverNo schrieb:
Irgendein Crack wird sich doch schon mal mit der Kommunikation zwischen zwei Rechnern befaßt haben
Ja, habe ich - allerdings (a) in Turbo Pascal, (b) über den Parallelport und (c) ohne Zusatzliteratur.
-
Vielleicht hilft dir das:
http://www.galileocomputing.de/openbook/pcnetzwerke/
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
guckst du: http://docs.online.bg
klickst du auf 'networking' und dann 'tcp/ip illustrated'
-
Warum wird das verschoben?
Ich brauche ein Buch für C++ mit einer Befehlsübersicht für TCP/IP-basierte Kommunikation mit praktischen Beispielen...
Subnetting, ISO/OSI-Modell NAT und bla ist mir in der Theorie schon bekannt
-
Die Frage kommt immer wieder.
Deine Frage ist zu ungenau um zu wissen, was du überhaupt willst. Wenn es wieder um das typische "Wie benutze ich sockets" geht, dann antwortet deshalb keiner, weil es über so etwas kein Buch gibt. Was soll man da denn groß reinschreiben, das ist nicht so kompliziert.
Wenn es um Netzwerke im Generellen geht, dann suchst du einmal auf Amazon und hast ungefär 1000 Suchergebnisse, wo sich sicherlich ein Buch nach deinen Vorstellungen finden lässt.
-
Dann halt kein Buch sondern ein Link dazu
€: Hatte ja auch schon etwas gegooglet "C++ TCP/IP", "C++ Netzwerk".
Habe es jetzt mal mit Sockets probiert, aber die Beispiele sind entweder für C oder es handelt sich halt um Winsocks, als ob man mit C++ nur Windows programmieren könnte
-
Und du bist nicht in der Lage sie auf C++ oder ein anderem Betriebssystem zu übersetzen?
-
Deine Frage ist zu ungenau um zu wissen, was du überhaupt willst. Wenn es wieder um das typische "Wie benutze ich sockets" geht, dann antwortet deshalb keiner, weil es über so etwas kein Buch gibt. Was soll man da denn groß reinschreiben, das ist nicht so kompliziert.
Und was müsste man wissen, um die frage genauer zu beantworten?
-
UNeverNo schrieb:
die Beispiele sind entweder für C....
dann compilier's doch als 'c' und link' es zu deinem c++ code hinzu