wie HTML-Hilfe im BCB6-Project aufrufen?
-
hab im ganzen forum leider keine wirklichen antworten finden können, darum hier mein problem:
zunächst hab ich eine ganz einfache windows-hilfe (sprich .hlp) erzeugt und die auch mit Application->Helpfile aufrufen können. klappt alles gut. und nu das aber...
windows-hilfe is alt und net so schön, also muss ne html-hilfe (sprich .chm) her. gesagt getan. die hilfe is fertig. und wie ruf ich die nu auf?
mit besagtem Application->Helpfile kann man ja nur hlp-dateien anzeigen. hat sich da jemand schon dran probiert und kann mir nen tip (besser ne lösung *grins*) verraten???
gruß
bernd
-
-
sagen wir mal so, google hilft wenn man extrem gut englisch versteht. und da gehör ich net unbedingt zu *grrmpf*
gibts das auch in deutsch?? *schäm*
-
ich denk, ich hab die lösung des probs gefunden. scheint recht einfach zu sein, wenn...
ja wenn man die hh.hpp und hh_funcs.hpp hat. die muss man nämlich haben. ich hab sie aber nirgens finden können. also hat vielleicht jemand die beiden header für mich??
-
Installiert das HTML Help 1.4 SDK von Microsoft zu finden unter:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/htmlhelp/html/hwMicrosoftHTMLHelpDownloads.aspErzeuge aus der HHCTRL.OCX die im Verzeichnis Windows/System zu finden ist eine Lib Datei per:
implib c:\hhborland.lib c:\windows\system\hhctrl.ocxFüge die erstellte hhborland.lib deinem BCB Projekt hinzu.
Zum inizialisieren der HTMLHilfe muß im Konstruktor der MainForm deines Programmes
#include <htmlhelp.h> __fastcall TFormMain::TFormMain(TComponent* Owner) : TForm(Owner) { HtmlHelp(0,0,HH_INITIALIZE,reinterpret_cast <DWORD> (&HtmlHelpCookie)); }
Beim Beenden des Prgrammes die HTMLHilfe deinizialisieren per
void __fastcall TFormMain::FormDestroy(TObject *Sender) { HtmlHelp(0,0,HH_UNINITIALIZE,reinterpret_cast <DWORD> (HtmlHelpCookie)); }
So nun zum Aufrufen der HTMLHilfe:
AnsiString HtmlHelpFile = ExtractFilePath(Application->ExeName)+Application->Title+".chm"; //Topic Öffnen HtmlHelp(hHandle, HtmlHelpFile.c_str(), HH_DISPLAY_TOPIC, 0); //eine HTML Datei in der HTML-Hilfe öffnen HtmlHelp(hHandle, (HtmlHelpFile + "::/dieSeite.htm").c_str(), HH_DISPLAY_TOPIC, 0);
-
danke >VergissEs< hat sehr gut geklappt. die hilfe läuft wie geschmiert.
hoffe, ich kann mich mal revangieren für die tolle hilfe, die man hier immer bekommt!!