Fortlaufenden Balken bzw. einzelne Bilderkästchen einbinden
-
Hallo Zusammen!
Hab mal eine kurze Frage.
Ich habe ein Voting Skript gechrieben, bei dem mir für jede Stimme einen "#" angezeigt wird.
Teil vom Skript:<? $start_B=$fieldB; if($fieldB <=100) { for($counter_B = $ErgebnisB; $counter_B >= 0; $counter_B--) print "#"; print "$ErgebnisB"; print "%"; } else { print "Maximum Votings reached"; } ?>
Bei dem Bereich mit print "#" würde ich gerne ein Bild einsetzen, wodurch dann durch jede Stimme ein blaues Kästchen kommt( das jpg Bild habe ich schon in einem Ordner). wie kann ich das in die print funktion einbinden?
Habs mal so Versucht , aber da kommt immer nur ein defekts Bild heraus.<img src="vv.php?auswahl=1">
und mit
<?php header("Content-type: image/gif"); switch ($auswahl) { case "1": readfile("/texts/blau"); break; case "2": readfile("/texts/rot"); break; } ?>
Wenn ich die beiden Skripte so starte wird einfach ein blaues Kästchen gezeichnet, aber sobald ich den ersten PHP Befehl in mein Voting Skript unter print eibaue kommt nur ein defektes Bidl und nich für jede Stimme ein neues dahinter.
Habt ihr vielleicht eine Idee wo mein Fehler liegen könnte ?Danke und Gruß,
Dirk
-
Ich weiß jetzt nicht so ganz genau, wie du dir das alles vorgestellt hast, aber es sieht zumindest mal so aus, als ob du bei deiner for-Schleife die { } vergessen hast
-
content-type gif, aber jpeg bild... vllt liegts daran?
-
Danke erst mal für die Antworten.
Die For-Schleife kann es nicht sein, da es mit der # ja funktioniert, also die Steigt ja prozentual zu den abgegebenen Stimmen. Nur würde ich gerne die Raute durch so ein Farbkästchen ersetzen.
Das eigentlich jpg Bild habe ich einfach umbenannt in blau ohne .jpg, dann hat der das Bild geladen, aber auch nur in der Test Seite (Werde das content mal in jpg umbenennen - hab ich wohl übersehen, könnte ein Grund sein!).
Aussen tut es derzeit so: Antwort A: ##########20% und ich möchte das jede Raute eben ein Bild darstellt. In den Büchern die ich durchgeblättert habe, gab es immer nur die Option sich eine Grafik zu erstellen und die einzufügen mit der Php Bibliothek. Aber dann habe ich trotzdem das Problem das ich das ganze ja in die Print Funktion einbauen muss, damit für jede Stimme ein Bild kommt. Hab auch versucht <img src="vv.php?auswahl=1"> zwischen print " " zu machen, mit php Tags aber dann bekomme ich nur eine Fehlermeldung.Gruß
Dirk
-
Ich verstehe es immer noch nicht ganz..?!
print "<img src="vv.php?auswahl=1">";
So machst du das jetzt oder wie?
Schau dir doch mal den Quellpfad des "defekten" Bildes an.
mfg killer
-
Killersnoop schrieb:
Ich verstehe es immer noch nicht ganz..?!
print "<img src="vv.php?auswahl=1">";
So machst du das jetzt oder wie?
Schau dir doch mal den Quellpfad des "defekten" Bildes an.
mfg killer
Es sollte
echo "<img src=\"vv.php?auswahl=1\" alt=\"blaues Kästchen\" />";
sein, nicht wahr
? Das alt-Attribut des des img-Tags ist verpflichtend
und sollte einen Erstztext enthalten, für den Fall, dass das Bild nicht dargestellt werden kann.
-
Das ist genau das was ich meinte
( mit echo also)
echo "<img src=\"vv.php?auswahl=1\" alt=\"blaues Kästchen\" />";
Jetzt bekomme ich immer "blaueskästchen angezeigt. Aber halt noch nicht das Bild.
In meiner Datei vv.php steht folgendes:
<?php header("Content-type: image/jpg"); switch ($auswahl) { case "1": readfile("/texts/blau.jpg"); break; case "2": readfile("/texts/blau"); break; } ?>
Nun läd der aber das Bild trotzdem nicht rein. Da brauche ich ein Case, weil ich für 3 Verschiende Balken dann ein Kästchen mit andere Farbe anzeigen lassen will. Wenn ich die Datei mit dem Input echo... öffne (wie oben beschrieben), dann schreibt der mir immer das er den Content_type nicht modifizieren kann, obwohl der in dem File nur an einer Stelle gesetzt wird. Verstehe das nicht, wenn er den Content schon mal gesetzt hätte würde ich das verstehen, das er den nicht überschreiben kann aber so..
-
Deinem Quelltext nach könnte das Problem auch bei den register_globals liegen.
Siehe auch : http://de.php.net/reserved.variables (wichtig für dich wäre dann "$_GET".)
-
Ich bezweifle mal ganz stark dass es bei dir die Datei "/texts/blau.jpg" gibt... Lern doch erstmal die Grundlagen und auch wie man eine Pfadangabe macht. Übrigens macht das doch in deinem Fall gar kein Sinn. Machs einfach so:
if($fieldB <=100) { for($counter_B = $ErgebnisB; $counter_B >= 0; $counter_B--) { print "<img src=\"pfad\" alt=\"#\" />"; } print $ErgebnisB; print "%"; } else { print "Maximum Votings reached"; }
-
PHP-User/Coder schrieb:
Es sollte
echo "<img src=\"vv.php?auswahl=1\" alt=\"blaues Kästchen\" />";
sein, nicht wahr
? Das alt-Attribut des des img-Tags ist verpflichtend
und sollte einen Erstztext enthalten, für den Fall, dass das Bild nicht dargestellt werden kann.
Wie nett dass du gleich ein Beispiel lieferst wie das alt-Attribut nicht aussehen soll!
-
Tja, also laut meinem File Explorer steht da eindeutig die Datei blau.jpg sowie blau.gif und einfach nur blau. Ich glaube kaum das das was mit Grundlagen zu tun hat - das man eine Datei die man benutzen will auch anlegt.
@Dasd Meine register_globals ist auf On gestellt.