Dateigrösse
-
Hi.Ich hab vor kurzem ein kleines Programm geschrieben, welchen um zwei zahlen bittet und man sich dann aussuchen kann was man damit machen will. ( addiern subtrahieren,multiplizieren und dividieren) (Konsole). voll simple, ich weiss, aber ich bin noch im anfangsstadium.aber jetzt meine frage:
mir ist aufgefallen, das dieses kleine programm eine dateigrösse von 516 Kb hat, was wie ich finde sehr grosse dieses ist. es gibt manche programme, die ne grafikoberfläche haben und mehr können als meins, und sind nur halb so gross, wiran liegt das??
kann man die irgendwie kleiner halten??
-
wahrscheinlich hast du die symbole nicht weggestript. was benutzt du fürn compiler und/oder entwicklungsumgebung? beim g++ option -s benutzen. außerdem auch schauen, was man statisch linkt.
-
ich benutze ms visual c++
-
wenn die konfiguration auf release steht, sollte die datei eigentlich nicht so groß sein.
-
Und was heisst das im klartext?
ich kann damit jetzt überhaupt nichts anfangen.
-
Das heißt, wenn du die Konfiguration "Win 32 Release" festlegst und das Programm dann compilierst, sollte das Ergebnis ein ganzes Stück kleiner sein.
-
stripper schrieb:
wenn die konfiguration auf release steht, sollte die datei eigentlich nicht so groß sein.
D.h. du kannst im VS zwischen Release und Debug wählen. Schau mal oben in der Symbolleiste da müsste in einer "Dropdown Liste" Debug stehen, und da kannst du auf "Release" umstellen, dann müsste dein Projekt kleiner werden.
-
am kleinsten sind windows-programme die in c geschrieben sind und direkt mit der win32-api arbeiten.
viele programmierer arbeiten aber lieber in c++. das macht die programme länger. noch länger wirds, wenn programme in c++ mit der mfc geschrieben werden. da werden dann noch die mfc-funktionen in die exe reingelinkt. solche programme knacken locker die 1mb-grenze.
kurz: je mehr/größere funktions/klassenbibliotheken zu nutzt, desto mehr wird reingelinkt und desto länger wird das programm.
EDIT: und die symboltabellen fallen natürlich auch noch mal ordentlich ins gewicht. das kann man aber, wie schon geschrieben, abschalten. die symboltabellen werden für den source-level-debugger benötigt.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Man kann die Release-Version noch mit Petite, UPX, PeCompact(Shareware)... packen.
Zusätzlich schützen diese Programme die gepackte Anwendung vor Debugger und Disassambler...
-
Hm, ich bin mit http://visual-mingw.sourceforge.net/ ganz zufrieden;
im Release modus, habe ich mit stdio.h nur 5.5KB bekommen. Kann mich nicht beklagen!