[linux] Tastenbelegung aendern



  • Hallo,

    ich bevorzuge, wie vielleicht viele Programmierer, eine englische Tastenbelegung, und habe deshalb normalerweise in der XF86Config ein us-Layout eingestellt und bastele mir mit xmodmap die Umlaute dazu: ä = AltGr+a z.B. mach ich mit 'keycode 38 = a A adiaeresis Adiaeresis'. AltGr ist als Mode_switch-Taste definiert. An der Uni hat das bis vor kurzem auch gut funktioniert. Hier war komischerweise ueberall britisches Layout eingestellt, dazu hab ich meine .xmodmaprc genommen und gut, mit den Unterschieden kommt man ja schnell klar. Leider ist seit ein paar Tagen aus irgendeinem Grund global ein deutsches Layout drin. Das kann ich zwar auf US, UK oder sonstwas aendern, aber meine xmodmap-Aenderungen funktionieren nicht mehr (die Datei wird manuell mittels xmodmap .xmodmaprc ausgefuert, daran liegt es also nicht 😉 )
    Die Aenderungen werden schon uebernommen, d.h. xmodmap -pke zeigt sie an, aber sie haben nicht die richtige Wirkung. AltGr wird anscheinend als Alt-Taste interpretiert, d.h. bei AltGr+F geht das File-Menue auf usw. xev sagt aber, dass AltGr Mode_switch ist, wie es soll.

    Ich weiss jetzt nicht, ob es ueberhaupt Sinn hat, mit xmodmap weiter rumzupfuschen. Gibt es noch andere Einflussfaktoren, die da mit reinspielen?

    Ach ja, das sind alles Suse-9.0-Kisten (klappt ueberall seit dem gleichen Tag nicht), ich bin kein Admin und habe keine root-Rechte, aber das muesste ja auch auf User-Ebene gehen.



  • Falsches Forum?



  • Das kommt davon, wenn man hier unten nie postet 😞 . Kann das mal bitte einer verschieben, danke 🙂



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Forentechnik in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich weiss jetzt nicht, ob es ueberhaupt Sinn hat, mit xmodmap weiter rumzupfuschen.
    Gibt es noch andere Einflussfaktoren, die da mit reinspielen?

    Nicht das ich wüsste, Vielleicht hilft es, erstmal eine frische keymap-Datei aus /usr/share/keymaps zu laden.
    Statt mit direkten Keycodes, steht es bei mir so in der xmodmap: keysym a = a A adiaeresis Adiaeresis
    Aber ob das einen Unterschied macht...

    Ich habe auf der Arbeit Suse (9.x, weiß nicht genau) und dort hatte ich das Problem, dass die Windows-Taste nur funktioniert, wenn man sich über XDM einloggt.
    Ich kann dort nochmal nachsehen, was ich wegen der Umlaute gemacht habe, kann mich aber nicht an solche Probleme erinnern.



  • Ich hab jetyt (oops, beide Tasten auf y gemappt :D) die Tastenlayouts im Kontrollzentrum komplett deaktiviert und mach vom Standard-Layout (wie gesagt, deutsch), in dem komischerweise AltGr+A eine ae-Ligatur erzeugt, aus eine komplette Umbelegung.
    Das funktioniert wenigstens, auch wenn ich nicht genau weiß, warum.


Anmelden zum Antworten