c++ probleme neuling
-
hi
ich bin nun neu ihr im forum. und hoffe hier finde ich viele leute die mir helfen können in c++.
also ich möchte jetzt c++ lernen, weil ich fachinformatiker in anwendungsentwickler lernen möchte. und dazu braucht man c++ kenntnise.
ich habe vorher in vb6/vb.net programmiert und nun brauche ich eure hilfe das ich in c++ klar komme.aber es gibt schon paar probleme!!!
problem 1:
immer wenn ich mein projekt ausführe kommt diese meldung:
Die folgenden Projektkonfigurationen sind veraltet:
dann habe ich gegoogelt und das gefunden:aber dies hilft mir auch nicht weiter.
ich möchte das diese blöde meldung gar nicht erscheint, weil die mich nur nerft.
ist das möglich irgendwo in den einstellungen einzustellen das diese meldung nicht mehr kommt.problem 2:
ich habe in meinen projekt ein button und wenn man drauf klickt soll eine messagebox erscheinen. aber jetzt irgendwie geht es nicht. ich habe es so geschrieben
private: System::Void button1_Click(System::Object * sender, System::EventArgs * e) { Messagebox("Test"); } }; }
wenn ich dann diese anwendung ausführe kommt diese fehler meldung:
error C3861: 'Messagebox': Bezeichner wurde auch mit einer argumentbezogenen Suche nicht gefundenwas kann ich dagegen tun?
in meinen ebook das ich habe würde der befehl der messagebox genau so geschrieben.problem 3:
könnt ihr mir gute c++ bücher empfehlen für totale anfanger? habe noch keine c++ kentnisse. das buch sollte gleich damit anfangen einen in die grundlagen von c++ einzuleben. und wie man die steuerelemente bedient. es sollte nicht damit anfangen eine konsolen anwendung zu machen, weil so was will ich nicht. habe schließlich vb6 auch gleich richtig gelernt.
also wenn ihr mir hilft wäre ich euch sehr dankbar.
mfg
ip-man
-
zu 2:
Afaik heißt die Funktion MessageBox (mit großem B).zu 3:
Schau dir mal die Hilfe zu Visual Studio durch, da dürften einige praktische Hinweise stehen.PS: Die Grundlagen von C++ arbeiten mit der Konsole - Windows-Programmierung gehört eher in die Kategorie "Fortgeschrittenen-Programmierung".
-
zu problem 2:
da gibt es mehrere möglichkeiten
o du hast den header, in dem messagebox() deklariert ist, nicht inkludiert
o die parameterliste könnte falsch sein. zwei funktionen mit dem selben namen aber unterschiedlichen parameterlisten werden von c++ als verschiedene funktionen behandelt (überladung).
o Messagebox() ist vielleicht doch falsch geschriebenzu problem 3:
ich kenne leider kein solches buch, aber ich würde dir raten, c++ gründlich zu lernen. c++ ist kompliziert und enthält viele fallgruben. bei ungenauen kenntnissen kommt man da schnell ins schwimmen. c++ ist eben nicht basic.bei problem 1 kann ich dir leider nicht helfen. ich arbeite noch mit vc++6
-
Zu 2:
Bei mir ging es mitMessageBox("Text");
auch nie,
nur mitMessageBox(0,TEXT("Messagebox text"),TEXT("Text"),0);
hat es bei mir geklappt.
-
1. Du musst das Projekt erst mit einem "Build" (Strg+Shift+B) aktualisieren. Dann kannst du es starten (F5), ohne dass die Meldung kommt.
2. Du hast ein .NET-Projekt erstellt. Bezieht sich dein ebook auf .NET? In .NET wird eine Messagebox mit MessageBox::Show angezeigt.
3. Die Grundlagen von C++ haben gar nichts mit Steuerelementen zu tun. Die Konsole reicht nicht nur vollkommen, um sich in die Grundlagen von C++ einzuleben, sondern hilft auch dabei, die Grundlagen von krude programmierten Steuerelementen zu unterscheiden. Auch bei VB6 heißt richtig gelernt nicht, Steuerelemente auf ein Form zu klatschen.
-
danke für die schnellen antworten.
1. Du musst das Projekt erst mit einem "Build" (Strg+Shift+B) aktualisieren. Dann kannst du es starten (F5), ohne dass die Meldung kommt.
das habe ich nicht ganz kapiert, irgendwie geht das nicht.
was soll ich jetzt machen?
ich habe jetzt ms visual c++ .net schrit vor schrit gekauft.
das hatte ich auch bei vb6/vb.net und damit lernte ich schnell
hoffetlich ist es auch gut geschrieben aber ich denke schon.--
komisch ich kann nichtmal antworten wenn ich ip-man eingebe steht name bereits vergeben!
-
IP-MAN schrieb:
also ich möchte jetzt c++ lernen, weil ich fachinformatiker in anwendungsentwickler lernen möchte. und dazu braucht man c++ kenntnise.
du brauchst die sprache nich zwingend für die ausbildung
genaugenommen musst du überhaupt nich programmiern können um nen ausbildungsplatz zu bekommen auch wenns natürlich die suche erleichtert