Binären Zahlenstrom einlesen



  • Hallo erstmal an alle
    Hab gleich mal nen Problem und bin leider noch ein einigermassen sagen wir mal "fortgeschrittener" Anfänger.

    Also des Problem ist das ich in C++ eine DLL schreiben soll, die Teil eines grösseren Projekts ist.
    Ich muss dafuer aus einer anderen DLL einen binären Zahlenstrom auslesen (also keine Datei!), der von einem GPS-Receiver stammt und somit immer neue Daten liefert. Dann soll ich diese Daten decodieren sprich in float-Zahlen umwandeln und diese dann wieder ausgeben.
    Mein Problem fängt schon am Anfang an. Und zwar hab ich keine Ahnung wie ich das mit dem konstanten Datenstrom handhaben soll...
    Weiss da jemand wie ich den am Besten einlese?
    Der REst sollte einigermassen machbar sein aber bei dem ersten Teil fehlts mir schon am Ansatz.

    Danke schon mal im Voraus fuer eure Hilfe
    Kai



  • Ich muss dafuer aus einer anderen DLL einen binären Zahlenstrom auslesen (also keine Datei!), der von einem GPS-Receiver stammt und somit immer neue Daten liefert

    Wie konnst Du an die Daten heran (SharedMemory,Zeiger auf Daten)? Und Wie stellst Du fest, das neue Daten Vorhanden sind? Einen 'binären Zahlenstrom auslesen' klingt wie alles oder nichts.

    Gruß



  • Vermutlich wird das mit nem Socket bewerkstelligt. Sprich ich bin der Socket-Client und eine andere DLL stellt es mir zur Verfuegung.
    Hab aber leider mir diesen ganzen uebergabe-Sachen noch 0 Erfahrung daher auch der Post hier. Oder hat jemand Lesestoff wo ich mich etwas besser damit beschäftigen kann?
    (Aber bitte nicht gleich das komplette Anfängertutorial oder ähnliches)



  • Hat da keiner nen Tip fuer mich?



  • du solltest mal beschreiben wie dein datenstrom aufgebaut ist. also z.b. ascii-zeichen mit null-terminierung oder cr/lf am ende oder sowas? wenn die daten byteweise eintrudeln könnteste das z.b. mit einer state machine machen. musst natürlich wissen wann ein datensatz zuende ist o.ä.



  • Zu Sockets findest Du hier was

    http://www.codeproject.com/internet/#Client%2FServer+Development

    Dann müßtest Du nur noch klären was Du mit dn Daten machst 😃

    Gruß


Anmelden zum Antworten