parallel Port
-
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, das am parallelen Port die Zahlen von 0 bis 255 ausgibt. Die ersten 5 Bits werden richtig angezeigt, aber wenn 020h angezeigt wird und das sechste Bit gesetzt werden soll, ergibt sich ein komisches Farbspiel auf meiner break-out-box. Die LEDs verändern alle ihre Farbe von rot nach grün und es ergibt irgendwie keinen Sinn.
Wer kennt sich mit den Datenleitungen des parallelen Portes aus?
-
woher haste die box? wie ist sie beschaltet?
-
EricFalbe schrieb:
Wer kennt sich mit den Datenleitungen des parallelen Portes aus?
-
Die box hat für jede Leitung einen DIP-Switch und Steckverbindungen für ein variables Interface. Ausserdem sind verschiedene Leitungen mit einer Dual-LED ausgestattet wie D0,D1,D2,D3,D4 und D6 - D5 und D7 habe ich an die zwei freien LEDs angeschlossen.
(Da hatte ich echt Glück, dass ich nur zwei gebraucht habe - es gibt nämlich insgesamt nur zwei davon)@Sgt. Nukem
Ja die Namen für die Leitungen kenne ich ja.
Aber wie sieht es mit der Funktion aus?
Wann ist welche Leitung High und wann low?
Und wie kann man sie verändern?
-
Na hats geklappt?
Ich versuche das auch gerade. Wie ist es möglich Datenleitungen zu steuern und Eingänge abzufragen? Ich habe die Inpout32.dll und arbeite mit inp 0x378 bzw outp 0x378 ff aber es tut sich nichts. EIn fertiges Toll, dass ebenfalls alle Datenausgänge setzt funktioniert! Im Debugmodus der Dosbox und aus meienr xxx.c geht garnichts :-((
Hat da jemand einen Tipp für mich, was mache ich falsch??