Kaputte Festplatte
-
Hallo Leute,
ich habe ein schwerewiegendes Problem: Seit heute Mittag funktioniert meine Festplatte nicht mehr richtig (obwohl sie gestern noch einwandfrei funktionierte). Das heißt, die Platte kann zwar teilweise noch gelesen werden (zum Beispiel die Partition D), aber ein booten ist nicht mehr möglich und auf der Systempartition C: liest und schreibt die Platte entweder seeeehr langsam oder gar nicht. Formatieren funktioniert nicht, ebenso nützt fdisk /mbr nix. Es wäre mir egal,wenn alle Daten verloren gehen, hauptsache die Platte funktioniert wieder.Win98SE, Quantum Fireball 20GB, 2 Partitionen
Ich habe vor gestern nix besonderes installiert oder so...Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
hast es schonmal mit chkdsk probiert?
-
garantie?
ja: haendler besuchen, ersatz verlangen.
nein: tja pech gehabt. kauf dir ne neue.anderer tipp: spinrite 6. koennte was bringen, wenn der fehler nicht physikalisch ist.
-
Chkdsk funktioniert auch nicht ... ich glaube nicht, dass es ein physikalischer Fehler ist. Wollte es mit zdisk probieren, muss ich aber warten bis ich an einen PC mit Diskettenlaufwerk ran kann ...
Garantie ist natürlcih schon lange runter...
-
20 GB ist doch so günstig. Da lohnt es sich keine Zeit mehr mit zu verschwenden.
-
Hab zdisk mit einigem Aufwand zum Laufen gebracht, wenn das nicht funktionert ist´s eh vorbei
-
Hallo,
wenn alle Stricke reißen kannst du deine Platte mal für ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe legen. Danach solltest du zumindest zeitweise noch auf deine Daten zugreifen um sie zu sichern.
-
LOL!
-
Headhunter schrieb:
Hallo,
wenn alle Stricke reißen kannst du deine Platte mal für ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe legen. Danach solltest du zumindest zeitweise noch auf deine Daten zugreifen um sie zu sichern.
Wie soll das denn funktionieren?
-
Er verwechselt das wohl mit CD-ROMs...
Naja, Lagerschaden (ausgeleiert) könnte es sogar u.U. kurzfristig helfen, wenn sich alles mal zusammenzieht...
-
zdisk hat funktioniert, ich danke für eure Hilfe!
-
Klingt mir aber eher so, als ob die Firmware der Festplatte schon massiv am Fehler-Bügeln wäre (langsame Zugriffe). Das ist zu 99,99998% ein Zeichen für Hardwarefehler und Neukauf.