Mainboard u.a. für neuen Rechner
-
I plane gerade, meinen alten Rechner rauszuschmweißen und ein neues Entwicklungssystem zusammenzubauen. Geld ist vorhanden, soll aber kein Kleinwagen werden
Ich denke vorläufig an ein AMD Athlon64-System, soll fix sein (insbesondere Speicher und Platte) und ein paar Jahre halten. Ich habe da noch ein paar Fragen:
> Mainboard: ich bin ratlos. Marke, was, welche Preiskategorie lohnt sich?
USB 2.0 + LAN sollte drauf sein, FireWire wäre nett.
Was ist PCEX? Ich denke mal PCI-Nachfolger, ist das schon sinnvoll?
Tips für eine passende CPU?> RAM: 1GB muß schon - lohnt sich mehr?
> Festplatte
Ich habe bisher immer zwei physische Platten genommen, als "RAID für arme". Ich suche was fixes, leises.
RAID 0 ist mir zu riskant, RAID 1 brinbgt nix und 4 Platten halt' ich für meine zwecke für übretrieben (und zu laut). Oder lieg ich da falsch?> CD+DVD
Hier wird es kompliziert. Ich dachte:
(1) DVD-ROM und -Brenner hätte ich gern getrennt, da mir normale Brenner-Laufwerke für den Normalbetrieb (CD/DVD lesen) zu lange Anlaufzeiten haben und deutlich lauter sind. Oder hat sich da etwas getan?(2) Ich hab' noch einen alten CD-Brenner der auch bei *hüstel* nicht ganz so standardkompatiblen CDs noch fleißig grabben kann. Den würde ich gern retten
- gibt es für sowas auch externe Wechselrahmen?
- Probleme beim Einbau? (Anzahl der SATA/IDE Kanäle, Netzteil-Leistung?!)Freu' mich auf eure Voschläge.
-
PCIe steht fuer pci express und ist primaer fuer die neuen grafikkarten gedacht. natuerlich kannst du da alles moegliche reinstecken (10gbit lankarten,...)
1 gig solltest du mindestens einbauen.
was stellst du dir fuer kosten vor? ich kann mir mit 4000 euro einen komplettpc mit 20zoll tft und wakue vorstellen.
-
4000 sind drin, aber ich wollte eigentlich bei 2.500-3.000 (ohne TFT) bleiben.
Sinf PCIe-Grakas wesentlich teurer? Gibt es boards mitAGP+PCIe?
-
Solltest du nicht viele PCI-Steckplaetze benoetigen, kann ich dir ein nForce 430
mATX-Board empfehlen. ZB das hier:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHIM04&
Vorteile sind Sparsamkeit und Leistungsstaerke. In den Tests sogar schneller als normale nForce4 (Ultra) Boards. Ausserdem sind Sound und GraKa OnBoard - sollte fuer ein Entwicklungssystem ja reichen. Wenn nicht kannst du ja noch nachruesten.- CPU einen Athlon X2. Welches Modell kommt auf deine Anforderungen an.
- HD eine Samsung SATA2 mit NCQ. Sehr schnell und leise.
- RAM reicht ein GB. Allerdings wuerde ich dort ein paar Euro mehr investieren und auf niedrige Latenzzeiten achten - glaub mir, es macht sich bemerkbar.
- DVD Brenner reicht mir persoenlich. Mein Pioneer ist weder laut noch langsam.Deinen alten Brenner kannst du natuerlich ohne Probleme in ein externes Gehaeuse einbauen...
//EDIT: Zum RAM; wenn du natuerlich DB-Entwicklung machst oder Client-Server-Architektur, kann es ruhig etwas mehr sein.