compiler



  • nojo ich habs jetzt hinbekommen 😃 und ich habe jetzt diesen code:

    .486
    .model flat, stdcall
    option casemap:none
    include \masm32\include\windows.inc
    include \masm32\include\kernel32.inc
    includelib kernel32.lib
    include \masm32\include\user32.inc
    includelib user32.lib
    
    .data
    MsgCaption      db "a",0
    MsgBoxText      db "Win32 Assembly is Great!",0
    
    .code
    start:
     invoke MessageBox, NULL,addr MsgBoxText, addr MsgCaption, MB_OK
     invoke ExitProcess,NULL
    end start
    

    benutze rosasm und er sagt .486 ist ein falscher mnmonic

    was bedeutet das?



  • Es heißt mnemonic, und rosasm unterstützt die Direktive .486 (gibt an, dass für i486 assembliert werden sll) nicht ⚠ . Daher meint rosasm, es wäre eine falsche mnemonic. Versuch's mit einem anderen Assembler 👍 .



  • als beispiel:
    -> TASM (kostenpflichtig oder in den Borland demo's vom BCB 5 dabei)
    -> MASM32 (kostenlos als ganzes paket zu finden)
    -> NASM (denke kostenlos, aber hab ich noch nie verwendet)

    als IDE kann ich RadASM empfehlen, komme damit sehr gut zurecht

    MfG RadiatioN



  • wie finde ich heraus welches mnemonic ich benutzen muss?
    und kann mir jemand einen link von radasm geben?



  • mensch leute für was gibt es GOOGLE!?!?!?

    http://www.radasm.com/
    mnenomics -> google: x86 instruction list/set

    MfG RadiatioN



  • asm-friend schrieb:

    ich will in asm einsteigen...welchen compiler oder wie man das da auch nennt empfielt ihr mir?

    Schäm dich!
    Assemblieren ist die Art der Programmübersetzung, ergo ist das Programm das du suchst ein Assembler, kein Compiler 😡

    Evtl. Sollten erstmal grundsätzliche Unterschiede zwischen Assembler, Interpreter und Compiler, bzw. maschinennahen und Hochsprachen geklärt werden..



  • habe mir jetzt radasm geholt...
    aber das sieht mir irgendwie nicht sehr nach was hm überschaulichen aus.
    ich dachte erst das ist was für html. naja wie kann ich jetzt meinen code assemblieren?



  • und noch was :> welche compiler haben Inline-Assembler eingebaut?
    und wenn ich dann so einen compiler habe was brauche ich dann noch.. dll´s?



  • WHAT!? willst du uns hier aufn arm nehmen? 😡

    inline assembler ist nur in hochsprachen verfügbar. wenn du in assembler programmierst brauchst du ja kein assembler mehr, da du dann das ganze schon in assembler schreibst!?!?! und du brauchst nur dann zusätzliche dll's wenn du diese verwendest. mit reinem asm läuft die exe zu 100% ohne jegliche dll. (abgesehn vom kernel usw. :D)

    und bitte merk dir eines:
    GOOGLE, hirn und tutorials suchen/einschalten/lesen und dann fragen.

    so extrem faules faules verhalten nervt wirklich. manchmal sollte man solche blöden und einfachen sachen rein aus prinzip garnicht beantworten.

    [EDIT]
    und zu RADASM gibt es auch tutorials, sogar auf der seite die ich geschrieben hab. einfach mal RUNTERSCROLLEN! die datein downloaden, für was wird da wohl eine README.txt drin sein!?!?!?

    MfG RadiatioN



  • Radiation2K5 schrieb:

    hirn

    😕 😕 😕 😕



  • soll ich das jetzt so verstehen, dass ich in eine txt schreiben kann und dann ...?

    übrigens der letzte post das war ich nicht :>



  • asm-friend schrieb:

    soll ich das jetzt so verstehen, dass ich in eine txt schreiben kann und dann ...?

    Hast wohl auf meine Signatur geklickt 😉 😃



  • DocJunioR schrieb:

    asm-friend schrieb:

    ich will in asm einsteigen...welchen compiler oder wie man das da auch nennt empfielt ihr mir?

    Schäm dich!
    Assemblieren ist die Art der Programmübersetzung, ergo ist das Programm das du suchst ein Assembler, kein Compiler 😡

    Evtl. Sollten erstmal grundsätzliche Unterschiede zwischen Assembler, Interpreter und Compiler, bzw. maschinennahen und Hochsprachen geklärt werden..

    Evtl solltest vllt erstmal DU dir die grundsätzlichen Unterschiede aneignen, denn ein Assembler IST ein Compiler.



  • Assembler IST ein Compiler

    Falsch, -100 Punkte. Ein Assembler ist eingeschränkt.



  • In wiefern ist der Asembler eingeschränkt ?



  • Ein Assembler kann nur Assembler-Programme assemblieren.



  • interpreter schrieb:

    Evtl solltest vllt erstmal DU dir die grundsätzlichen Unterschiede aneignen, denn ein Assembler IST ein Compiler.

    Sorry, das würde ich auch nicht unterschreiben. Klar wandelt der was in Maschinencode (anders geht's ja auch nicht), aber wenn man das als TRUE betrachtet, braucht man einen Interpreter (haha! Wortspiel!) auch nicht mehr von einem Compiler unterscheiden.

    Also: Assembler == Compiler == Interpreter 💡

    Ich würde das allerdings (grob) trennen.



  • Es gibt Leute die behaupten das C und TP nur "bessere" Asembler sind.



  • Lest euch die Definition des Compilers durch und überlegt dann, was ein Assembler macht. Dann werdet ihr es verstehen. 😉



  • Ich würde mal sagen des läuft SO ab:
    Der compiler wandelt den code (c-code?) in assemler source code um. Dann kommt der assembler...dann der linker...udn dann der Depp, der es ausführt. 😃


Anmelden zum Antworten