mit klammern rechnen ?!?!? wie ????
-
hi leute... eine frage
wenn ich was mit <math.h> ausrechen will wie z.b. die flaeche eines kreises. kann man da auch klammern beim rechnen setzen ??Am Anfang gibt man den Durchmesser an:
scanf("%f", &d);
dann rechnet der printf befehl die Fläche aus.
Ich würde es so schreiben:printf("Ergebnis: %f", ((d*0.5)*(d*0.5))*M_PI;
erläuterung zu der klammer d*0.5 = radius vom durchmesser
und radius mal radius ist gleich radius hoch 2
und dann nur noch radius hoch 2 mal PIso aber das geht ja nicht wegen den klammern.
wie macht man das dann ?!?!?!
mein problem ist, ich weiss net wie ich diese PI formal da einbinde.. danke
-
Natürlich geht das so auch nicht. Bei dir fehlt ja auch die abschliessende ) von printf. Wobei ich nicht den Sinn sehe, bei * Klammern zu setzen.
printf("Ergebnis: %f", ((d*0.5)*(d*0.5))*M_PI);
-
wenn du sowieso mathematische funktionen benutzen wirst, kannst du fuer potenzierung gleich pow() benutzen:
printf("Ergebnis: %f", pow(d/2, 2) * M_PI); printf("Ergebnis: %f", M_PI/4 * d*d);
die formeln kann man durchaus auch leserlich umstellen.
-
pow is in dem fall eher ungünstig, da es langsamer ist als die multiplikation.
-
Ist in diesem Fall eh egal, da die Ausgabe so lahm ist, dass man den Unterschied zwischen pow() und * nicht merken wird.
Edit: M_PI ist non-standard.
-
const double M_PI = acos(-1);
ich haette eigentlich angenommen, dass es zum std gehoert... naja, vielleicht kommts ja mit C09...