Warum terminiert die Ackermannfunktion bei ack(1,3) mit 5?
-
Und mit welchen Return genau?
Grüsse Coolbininet
-
Coolbininet: nimm dir ein lexikon (wikipedia z.b.) und schlage dieses wort nach:
"rekursion"
-
ackermannfunktion? nie gehört. wofür braucht man das?
-
Die Ackermannfunktion ist _das_ Beispiel f"ur eine nicht primitiv-rekursive Funktion.
-
SG1 schrieb:
Die Ackermannfunktion ist _das_ Beispiel f"ur eine nicht primitiv-rekursive Funktion.
das ist alles? hat wohl nur theoretische bedeutung oder kann man die praktisch für irgendwas einsetzen?
-
sie steigt nur wie bloed und ist mehrfach rekursiv. schon mit kleinen argumenten steigt sie quasi ins unberechenbare oder ueberhaupt darstellbare.
-
c.rackwitz schrieb:
sie steigt nur wie bloed und ist mehrfach rekursiv. schon mit kleinen argumenten steigt sie quasi ins unberechenbare oder ueberhaupt darstellbare.
na toll
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Ackermannfunktion
jetz soll ich schon linksklave spielen oder was? ich lass mich gleich entmodden, dann seid ihr erloest...
-
Bitte bleib uns treu.
-
Coolbininet schrieb:
Hallo Leute!
Warum terminiert diese Funktion mit 5 (obige Angaben)!Weil die Ackermann-Fkt. terminiert. Wieso sollte sie auch nicht?
Das einzig Besondere an ihr ist die Tatsache, dass sie die erste Fkt. war, die nicht auf primitiv-rekursive Fkt. zurückführbar ist und schneller wächst als jede bekannte primitiv rekursive Fkt.
Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht terminieren würde. Die Anzahl der Berechnungsschritte steigt halt nur enorm an.