char-Argument an Funktion übergeben
-
bei char gehts doch genause wi bei int
dein example ist übrigens relativ sinnlos, wieso übergibst du der funktion a und b
als argument wenn du sie sowieso global initalisierst.#include <stdio.h> void ausgeben(char b) { printf("%c", b); } int main(void) { char a = 'd'; ausgeben(char a); return 0; }
-
danke, für die vielen Antworten!
Aber es geht immernoch nicht. Was ist denn hier falsch?:int fehler_ausgabe (int id) { char text; switch (id) { case: 1 text = 'fehler1' ... } ausgabe (text) }
-
char ist ein Zeichen. Wenn du mit mehreren Zeichen arbeiten willst, musst du Arrays von char benutzen.
-
1. Es muss case 1: heißen.
2. char ist nur ein Zeichen, für Zeichenketten brauchst du ein char-Array.
-
ok, den case-fehler habe ich in meinem prgramm nicht. (hab ich nur falsch hier geschrieben.)
-
warum geht das nicht?:
char text[100];
text = "Hallo,...";
-
was sagt denn der compiler dazu ?
so würd's gehenchar text[100] = "Hallo,...";
Kurt
-
Ach, da gibt es viele fehler, u.A. wird mir "char" markiert und der Fehler: "Unrecognized Statement"
-
char[] schrieb:
Ach, da gibt es viele fehler, u.A. wird mir "char" markiert und der Fehler: "Unrecognized Statement"
Mir musst du das nicht erzählen ich weiss das schon länger. Wollte dich nur drauf aufmerksam machen dass die Compilermeldungen ein wichtiges Diagnosemittel sind. Wenn du die posten würdest kann dir sicher irgend jemand erklären was sie bedeuten wenn du sie ( noch ) nicht verstehst.
Kurt
-
char[] schrieb:
warum geht das nicht?:
char text[100]; text = "Hallo,...";
Weil du ein Array nicht so einfach zuweisen kannst. (Initialisierung mit "char text[100]="Hallo,...";" würde klappen, aber um dort nachträglich einen anderen String einzufügen, brauchst du strcpy().