Zuweisung Objekt ID in Visual C++ 2005 Express
-
Hast Du eine Windows-Forms Applikation gemacht?
Wenn ja, dann wird die Variable angelegt, sobald Du das Control auf Dein Form ziehst!
Tippe einfach mal "this->", dann siehst Du alle Members... da sollte dann ein textBox1 dabei sein...
Du kannst den Namen natürlich im Designer oder im Source (h-Datei) umbenennen...
-
Danke für die raschen Antworten...
Ja, ich habe eine Windows Forms Applikation erzeugt, und ich habe es gerade ausprobiert mit dem this. Ist richtig, ich sehe gleich alle Members.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit darauf zuzugreifen? Mit dem this kann ich doch nur in der Source Datei meiner Applikation darauf zugreifen, oder?
Oder gibt es da noch einen Trick um in der Quelldatei darauf zuzugreifen können.
Über einen Funktionsaufruf oder so?Wie sieht das den mit der Konvertierung aus?
Sorry, wenn ich so viele Fragen stell, aber ich hab bis jetzt keine gute Literatur egal ob Printmedien, Pdf's oder ähnliches gefunden wo solche Fragen geklärt werden...
-
Von wo aus willst Du denn noch drauf zugreifen, ausser von Deinem Source???
In welcher Quelldatei bist Du denn?
-
OK, ich probier mal mein Problem zu erklären:
Also, ich habe eine Form1.h Datei, darin wird ja die komplette Grafik beschrieben, wo welche Buttons sind usw.
Dann habe ich eine wieauchimmer.cpp. Hier befindet sich ja mein eigentlicher Quellcode. Ich werde ja kaum in der .h Source Datei meinen Algorithmus definieren, oder doch?
Nun habe ich per Drag and Drop ein Textfeld in der Form1.h[Entwurf] Oberfläche eingefügt. Der Benutzer, soll nun in dieses Textfeld eine Zahl eingeben, die dann in meiner wieauchimmer.cpp verarbeitet wird.
Ich arbeitet in dieser Quelldatei ohne Klassen, da das mit "Kanonen auf Spatzen geschossen" ist *g*.
Wie kann ich aber nun diese Zahl einer "int-Variablen" zuordnen? Gibt es da keinen einfachen Befehl für so was?
Ist eine Konvertierung notwendig? Oder besser gefragt: Ist das ein String, welcher aus dem Bedienfeld zurückgegeben wird?@estartu: Ne, bei der Express Version geht das nicht mehr über Rechsklick auf das Bedienelement. Das hätte mir auch am Besten gefallen
Hab ich mein Problem jetzt besser darlegen können?
-
[Gast] schrieb:
Also, ich habe eine Form1.h Datei, darin wird ja die komplette Grafik beschrieben, wo welche Buttons sind usw.
Dann habe ich eine wieauchimmer.cpp. Hier befindet sich ja mein eigentlicher Quellcode. Ich werde ja kaum in der .h Source Datei meinen Algorithmus definieren, oder doch?Das darfst Du machen wie Du willst... IMHO ist hier C++/CLI bzw. die implementierung der Design-Schnittstelle für Windows-Forms sehr misserabel.
Bei "Windows-Forms" rate ich eigentlich immer zu C#... da lässt sich das meiste viel besser, einfacher und übersichtlicher machen...[Gast] schrieb:
Nun habe ich per Drag and Drop ein Textfeld in der Form1.h[Entwurf] Oberfläche eingefügt. Der Benutzer, soll nun in dieses Textfeld eine Zahl eingeben, die dann in meiner wieauchimmer.cpp verarbeitet wird.
Ich arbeitet in dieser Quelldatei ohne Klassen, da das mit "Kanonen auf Spatzen geschossen" ist *g*.Das einfachste ist wirklich, wenn Du die Verarbeitung in der h-machst.
[Gast] schrieb:
Wie kann ich aber nun diese Zahl einer "int-Variablen" zuordnen? Gibt es da keinen einfachen Befehl für so was?
Hab ich nicht verstanden...
[Gast] schrieb:
Ist eine Konvertierung notwendig? Oder besser gefragt: Ist das ein String, welcher aus dem Bedienfeld zurückgegeben wird?
Ja natürlich. In eine Zahl kannst Du es mit
int i = int::Parse(textBox1.Text)
unwandeln.
-
Hallo Jochen,
ich danke dir mal wieder für die rasche Antwort. Was mich halt wundert ist, das du mir vorschlägst meinen Algorithmus direkt in der .h Datei zu verabeiten. Ist das nicht eher üblich dies in der main.cpp oder ähnlich zu tun? Machst du das denn auch immer so?
Naja,ich werde mich mal heute Abend wieder dransetzen uns schauen ob ich weiter kommen. Aber danke für deinen Tipp, an so was habe ich nicht gedacht.Achso,
Hab ich nicht verstanden...
Ich meinte damit, das ich die Zahl, die in dem Feld eingegeben werden soll, in eine Int-Variable speichern möchte...
nochmals danke und grüsse aus dem Raum Stuttgart...
-
[Gast] schrieb:
ich danke dir mal wieder für die rasche Antwort. Was mich halt wundert ist, das du mir vorschlägst meinen Algorithmus direkt in der .h Datei zu verabeiten. Ist das nicht eher üblich dies in der main.cpp oder ähnlich zu tun? Machst du das denn auch immer so?
Ich mach Windows-Forms nur mit C# und nicht mit C++/CLI...
[quote="[Gast]"]Naja,ich werde mich mal heute Abend wieder dransetzen uns schauen ob ich weiter kommen. Aber danke für deinen Tipp, an so was habe ich nicht gedacht.[Gast] schrieb:
nochmals danke und grüsse aus dem Raum Stuttgart...
Ebenso
PS: Kommst DU zufällig nächste Woche nach KA zum grossen Laucn Event von VS? Dann könntest Du mich auf dem MS-ATE-Stand treffen...
-
Nur noch als kleiner Hinweis:
http://groups.google.de/group/microsoft.public.dotnet.languages.vc/browse_frm/thread/89bc6cb069485dc7/55e2bb06d7fd2be5
-
Hi Jochen,
"That's the way designers work "
Die Antwort ist originell, dass muss man zugeben *g*. Aber mir ging es halt wie dem Fragesteller dort. Ich dachte immer man sollte das in der .cpp machen und nicht in der .h...
Naja, danke für die "Einladung", aber ich glaube nicht das ich da aufgehoben bin oder ob es das richtige für mich ist...
Vielleicht dann bis zum nächsten mal im Forum...
-
Wie gesagt... ich Rate Dir zu C#, da ist der Desgner für Windows-Forms schon ausgereift!