hat jemand rpm's für opengl unter suse 9.2
-
Hab da ein keines problemchen:
Hab ein projekt mit sdl und opengl am start.
Alle wissen wie man libs für windows kriegt:
opengl lib's und header -> runterladen -> einrichten
sdl seite besuchen sdl header und libs -> herunterladen -> einrichtenokay, und wie macht man das für linux??
mit viel glück eine seite finden wo man ein *.rpm für sdl herunterladen kann
(natürlich 100 verschiedene versionen und andere nichtssagende unterschiede...)
weiter verflucht viel glück haben und man kanns sogar installieren und einrichten...so und hier bin ich... woher bekomm ich bitte die für opengl benötigten header und libs?? hab schon gesucht, aber entweder gibts nichts, oder es gibt so viele verschiedene versionen und namen und wenn ich dann eins nehm dann sagt mir aber der liebe yast trotzdem, dass ich noch andere brauche die ich dann aber wieder nicht auffinden kann....
Jetzt frag ich euch... hat vielleicht irgendjemand diese rpm's vollständig, damit ich mit opengl&sdl programmieren kann?? Ich will ja nichts besonderes nur einfach die header und die libs... ich hab keine ahnung warum das so unendlich kompliziert sein muss...
bitte bitte meldet euch und helft mir... sonst geb ichs noch auf, und code weiter nur unter windows... bitte...
mfg Manuel
-
Entweder http://mesa3d.sourceforge.net, oder falls Du über Grafikhardware von nvidia oder ATI verfügst nimmst Du deren binären Treiber.
-
naja ich meine die include files und die libs damit ich unter linux entwickeln kann... die binaries sind eh oben... denn anwendungen mit sdl&opengl laufen ja... nur halt eben die include files und die libs von opengl fehlen... und nach einer langen suche hab ich erst nicht alle benötigten rpm's gefunden.
Wenn also jemand das schonmal eingereichtet hat oder weiß wo ich da gesammelt ein packet bekomme.. das wäre echt hilfreich...
[edit:]
oder reicht dieses mesa3d zeugs schon?? na ich probier mal; nur muss ich immer wechseln zwischen windows und linux, da linux meine wlan karte nur ein einziges mal erkannt hat und seitem nichtmehr.. (habs schon öfter neu-installiert) naja, also ich geb dann bescheid wenn alles funktioniert hat...mfg Manuel
-
Installiere dir im Softwarebereich von Yast das Paket XFree86-Mesa-devel.
In der Hoffnung, dass Suse 9.2 nicht X.org verwendet. Ansonsten findest du das Paket unter Paketgruppen in Entwicklung->Bibliotheken->X11
-
Grundsätzlich kann man sagen wenn die Binaries zu einer Bibliothek laufen, die Header jedoch fehlen, fehlt ein Paket namens "Paketname-devel"... (bei SuSE)
-
na erstmal danke für die antworten...
naja ich denke das wird mich noch ne ganze weile beschäftigen. Hab dann mal die opengl sachen weggelassen und nur mal das sdl zeugs comiliert und hatte da auch noch schwierigkkeiten mit libstdc++ (brauchte unbedingt ne version 6...)
Hat aber dann mal endlich compiliert!
Vorher hat der gcc noch ein paar sachen gefunden welche dem mingw32 (win32) nicht gestört haben (keinen standart konstruktor geschrieben, weil ich keinen wollte... muss aber nach gcc dann trotzdem privat sein, ist aber eigentlich eh logisch... egal!)Naja das Hauptproblem ist das ich suse linux habe... also mit yast und so.
Ich beschreib das mal:Also, während der installation funktioniert ja alles ganz gut, nur nachher gab es immer verschiedene probleme:
- das immer! -> cd-rom laufwerk funktioniert nicht richtig (während der installation schon, aber dann wenn er fertig ist nichtmehr... sehr logisch! :| )
gibt auch immer wieder einen fehler bei dem f12 fenster oder so.. aus lost_interrupt oder so... - manchmal hat das abspielen von sounds nicht funktioniert
- hab ne wlan karte die einmal erkannt und installiert wurde... danach nie wieder; das eine mal hat sie sogar funktioniert....
jetzt bin ich aber absoluter anfänger und hab eigentlich nie irgendwas besonderes herumgestellt... hab eigentlich fast immer gleich installiert...
komm eben von windows und dos her und naja, da tut man sich halt recht schwer am anfang. Wollt aber unbedingt das ich auch unter linux musik spielen und coden kann, was mir mit der letzten installation endlich gelungen ist...
Naja und nun treff ich eben wieder auf probleme, die es mir nicht gerade einfach machen, code zu schreiben...da die wlan karte nicht funktioniert, muss ich jetzt immer herumwechseln und in windows die rpm's downloaden, damit ich dann in linux wieder feststelle, dass mir wieder ein bestimmtes packet fehlt... da fragt man sich halt, warum man es den programmieren hier so schwer macht. Mir ist schon klar, dass es viele verschiedene versionen und so gibt, aber kann man da nicht z.b. auf der offieziellen seiten von opengl eine packetgruppe anbieten, die ich dann einfach installieren kann und es funktioniert. Ich schätze es ja sehr, dass man unter linux alles genauestens festlegen kann, ist auch ein grund für mich dabei zu bleiben, aber es muss eben auch eine alternative die einfach ist geben. Denn jeder muss mal klein anfangen.
okay, tut mir leid euch da zuzuspammen... na danke nochmal für die tips... werd das jetzt mal ein wenig ruhen lassen, dann nochmal eure files ausprobieren und vielleicht klappts ja doch noch mit allem drum und dran... immerhin funktioniert schon der SDL part
; naja und das nächstemal wenn ich wieder mal zeit habe werd ich den opengl part zum laufen bringen versuchen...
danke für alles
mfg Manuel
- das immer! -> cd-rom laufwerk funktioniert nicht richtig (während der installation schon, aber dann wenn er fertig ist nichtmehr... sehr logisch! :| )