Ip-Control; cstring



  • also,
    ich hab ein Ip-Control und hätte die IP gerne als cstring.
    muss ich jetzt selbst ne funktion schreiben um die u chars in nen string umzuwandeln oder gibts da ne einfachere lösung?



  • Ist das so schwierig?
    Oder sicht Du sowas wie "getnameinfo"?



  • *Lol* warum gleich so schwere Geschütze auffahren ?? _
    Hi WSA,

    nene musste nich *grins* geht ganz leicht mit der Funktion sprintf(char *String, const char *Format, ...) guckst du hier:

    unsigned char byte1=192, byte2=168, byte3=123, byte4=201; 
    char szString[15]; 					
    sprintf (szString, "%d.%d.%d.%d", byte1, byte2, byte3, byte4);
    

    Die Funktionsparameter sind fast genauso wie bei printf. Nur dass die Funktion hierbei nicht in die Standardausgabe schreibt, sondern in den als ersten Parameter übergebenen String. Die Funktion is in <stdio.h> deklariert, also die Headerdatei nicht vergessen.

    Schönen Gruß
    Christoph aka. Xzibit



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Ist das so schwierig?
    Oder sicht Du sowas wie "getnameinfo"?

    nein ich meine ein ip-control da kriegt mann die ip ja als DWORD raus und die muss mann sich dann in u chars zerlegen lassen aber damit kann ich nichts anfangen. deswegen brauch ich nen c-string



  • oh yea danke



  • Und ist das so schwierig!?

    DWORD dwIP = 0x11332299;
      DWORD i1, i2, i3, i4;
      i1 = dwIP & 0xFF;
      dwIP >>= 8;
      i2 = dwIP & 0xFF;
      dwIP >>= 8;
      i3 = dwIP & 0xFF;
      dwIP >>= 8;
      i4 = dwIP & 0xFF;
      CString strIP;
      strIP.Format(_T("%d.%d.%d.%d"), i4, i3, i2, i1);
    


  • Es geht auch einfacher:

    CString str;
    CIPAddressCtrl::GetWindowText(str);
    

    Gruß T. 😉


Anmelden zum Antworten