Dateisuche unter Linux?



  • Moin,

    ich programmiere seit ca. 5 Monaten C++ und habe folgendes Problem:

    ich muss in einem Programm nach einer bestimmten Datei suchen, die auf einem Laufwerk (z.B. D://workspace/bin oder einem Fileserver liegt. Ich muss also zu einem gegebenen "Startpfad" die Datei an dieser Adresse und in den dort vorhandenen Unterverzeichnissen suchen. Die Funktion muss unter einem Windows- UND Linux-Client funktionieren.

    Für Windows konnte ich das Problem mit der Windows-Api und den Funktionen wie z.B. "FindFirstFile()" usw. lösen.

    Von Linux habe ich leider keine Ahnung und weiss nicht, wie ich dort ebenfalls nach einer Datei suchen kann. Gibt es dafür ähnliche Lösungen wie die oben genannten Windows-Funktionen? Oder hat jemand eine Idee, wie ich an die Sache rangehen könnte? 😕

    Im Netz habe ich dazu bisher nichts gefunden. Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. 🙄

    Danke im voraus
    dennis



  • Das geht mit opendir und readdir.
    Man opendir

    Alternativ kannst du auch das Programm find benutzten.

    sh> find /workspace/bin
    


  • PingOfDeath schrieb:

    [..]
    Im Netz habe ich dazu bisher nichts gefunden. Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. 🙄
    [..]

    Nur aus Interesse: Wonach hast du gesucht? Chinesische Suchbegriffe im Englischem Google? Ne, kann doch nicht sein. Schreib mal bitte wonach du gesucht hast, würde mich schon sehr interessieren.
    Bis dahin: Im FAQ findest du ein Beispiel, das genau das macht, was du moechtest.





  • 🙄



  • Headhunter schrieb:

    [..]
    Nur aus Interesse: Wonach hast du gesucht?
    [..]

    Da ich über c++ nach Dateien unter Linux suchen möchte, habe ich nach folgenden Begriffen gesucht: "C++ Datei suchen Linux" und entsprechende Abwandlungen davon.

    i.d.R. habe ich nur Sachen gefunden, wie ich über eine Shell nach Dateien suchen kann, oder mit Linux C++ entwickle. Es ist ja wohl klar, dass ich nicht alle 500000 treffer von A-Z durchsehen kann.

    Sind solche Fragen zu einfach für dieses Forum?

    Ich gebe zu, dass ich die FAQ nicht danach durchsucht habe.. 😮...werde ich dann das nächste mal zuerst machen.

    Aber trotzdem Danke für die schnelle Hilfe.



  • PingOfDeath schrieb:

    [..]
    Sind solche Fragen zu einfach für dieses Forum?
    [..]

    Nein, sicher nicht!
    Es ist nur einfach so, dass viele Leute dieses Forum als Google Ersatz benutzen, diesen Eindruck hatte ich bei dir auch. Entschuldige Bitte wenn das nicht stimmt 🙂



  • ProgChild schrieb:

    Das geht mit opendir und readdir.
    Man opendir

    Alternativ kannst du auch das Programm find benutzten.

    sh> find /workspace/bin
    

    Bei find würde ich aber um den Operator -name erweitern.
    locate ist auch gut und meist schneller. Der Nachteil ist, wenn die Datei frisch geschrieben wurde ist updatedb noch nicht darübergelaufen, und es findet die Datei nicht. Updatedb durchsucht die Festplatte und schreibt die Dateien in eine Datenbank welche locate dann nutzt (geschieht meist als Cronjob).


Anmelden zum Antworten