wo parst und scannt gcc
-
hallo zusammen,
in diesem semester hat theoretische informatik angefangen, da geht es ja um syntaxanalyse, chromsky grammaktiken etc.
nun habe ich mir den ersten teil angeschaut und kann jetzt schön syntaxbäume bauen. alles sehr theoretisch.
also gcc runterladen, suchen......um mal zu sehen, wie das in der richtigen welt aussieht.......
aber wo befindet im gcc. weiss das jemand hier? oder kennt jemand ein gut dokumentiertes beispiel eines kleinen projekts in diese richtung?
ich habe im internet für teilbereiche viele interessante seiten gefunden, aber noch nichts mit richtig schöner praxis.
vielleicht weiss ja jemand was.
grüsse
wuschel
-
Der GCC hat eine Unterteilung in Frontends (die die Sprache parsen, scannen und in eine Baumnotation verwandeln) und Backends (die die Baumnotation optimieren und in Maschinencode umwandeln).
Wenn du mehr über die "Internals" des GCCs wissen willst, schau dir einfach mal das GCC Wiki an http://gcc.gnu.org/wiki