Ich kriege es einfach nicht hin mit diesem Insert into Befehl
-
CStoll schrieb:
Silvercreast schrieb:
- tbl_Vermietung ( hat Beziehungen zu Benutzer und Fahrzeug// Spalten: Fahrezug, Benutzer beide müssen zwangsläufig mit Zahl initalisiert werden, da ansonsten keine Beziehnung enstehen kann.)
- tbl_Benutzer
- tbl_FahrzeugWieso trägst du dann String-Werte für dieses Spalten ein?
(ich hab' zwar nur rudimentäre Kenntnisse in SQL, aber Werte in '...' sind afaik Strings)
Da hat er recht, lass die '' bei Zahlen mal weg.
Sind die Spalten, wo Datum dran steht auch ein Datum oder Text?
-
Weil ich schlecht eine Zeichenkette in einen integer speichern kann,
und ich wollte zeigen das ich da einen String abspeichern will.Ich glaube aber eine Lösung gefunden zu haben und zwar benötige ich keine Beziheungen , sondern die Join Funktion unter SQL. Sehe ich das richtig, damit müsste das doch gehen oder?
das Datum steht auch in einem String und die Spalte ist auch Text
-
Silvercreast schrieb:
Das versuche ich dir schon die ganze Zeit zu erzählen
Alle anderen versuchen schon die ganze Zeit dir zu erzählen, das du die Anführungsstriche bei Zahlenfeldern in der SQL-Anweisung weg lassen sollst
:
SqlString.Format( " (%s,%s,'%s','%s','%s','%s','%s','%s','%s','%s') ",...
[edit]
- streiche Anführungsstriche
- setze Apostroph(e/s/) ?!?
[/edit]
-
Silvercreast schrieb:
Weil ich schlecht eine Zeichenkette in einen integer speichern kann,
Das mußt du auch gar nicht, SQL parst den übergebenen Befehlsstring selber nochmal und übersetzt eigegebene Zahlen auch als solche.
-
Also muss ich einfach nur die Zeilen Nummer aus der tbl_Benutzer übergeben?? Und SQL sucht sich dann die richtigen Daten raus??
-
Wenn du alles so gemacht hast, wie ich hoffe: Ja!
Dafür sind die Beziehungen da.