Norton Internet Security 2006
-
Hallo,
Habe immer mit Norton Internet Security gute Erfahrung gemacht. Letzte lauffähige Version ist 2005. Aber seit ich die Version 2006 aufgespielt habe, habe ich mit meinem rechner nur noch Probleme. Erneutes installieren half auch nichts. Corel Draw 8 verweigert seinen Dienst, der Internet Explorer benötig mehrere Starts, C++ erzeugt Schutzverletzungen usw. Wenn ich die Version 2006 deinstalliere, ist alles wieder in Ordnung.
wer hat in dieser Richtung erfahrung ?Gruß Siegfried
-
Definitiv nicht empfehlenswert. Deinstalliert lassen.
-
Hallo,
und mit welchem Programm für den PC Schutz ?
gruß Siegfried
-
Windows XP Firewall
AntiVir Personal Editiondas reicht
-
Hallo,
habe vergessen, Betriebssystem Windows 2000 SR 4. dies hat keine Firewall.
gruß Siegfried
-
also ich benutze als AV: avg free edition und als FW: zone alarm
wenns auch geld kosten darf das kapsersky anti-viruslg eiswolf
-
Personal- (oder auch Desktop-) Firewalls sind NUTZLOS. Das wurde nun schon oft genug ausgeführt, bitte Google benutzen.
-
C++ erzeugt Schutzverletzungen
LOL!
-
kapsersky anti-virus bäh
-
Mir kommt aus gutem Grund kein Norton mehr auf den Rechner. Der klinkt sich überall ein und zwingt das System in die Knie. Definitiv nicht empfehlenswert.
-
Version 2002 hatte ich "damals" auch drauf. Die war okay. Alles danach war Dreck und ist direkt wieder runtergeflogen.
Jetzt mit XP SP2 Firewall hab' ich sowieso nichts mehr derartiges drauf.Für Win2K würd' ich www.ntsvcfg.de machen und gut is'.
/me bevorzugt bei den kostenlosen Scannern mittlerweile AVG Free über Anti-Vir.
Falls Du kein OnAccess brauchst, noch besser: ClamAV.Das CCC Vid wo gezeigt wird wie nutzlos PFWs sind, hat auch 'nen Log, wie viele Registry-Werte die unterschiedlichen Programme in Windows einbetten.
Während quasi alle um die paar Hundert hatten, trumpfte Norton mit über 5000 auf. Ich glaube da sind auch die Performance-Probleme geklärt, und daß man unter 50% der Konditionen Norton nicht mehr sauber deinstallieren kann...
-
Morgen gibts Bitdefender (Virenscanner) kostenlos zum Download.