MFC :Socket Unterstützung nachträglich aktivieren?



  • hallo,
    wie kann ich o.g. durchführen. Beim Anlegen des Projekts habe ich den Häckchen "Windows Sockets" nicht aktiviert. Jetzt ist mein Projekt an fast 10000 Zeilen angewachsen, und dann brauche ich plötlich die Socket Untestützung. (Vorher habe ich nich so weit gedacht 😡 )
    Wie kann ich das jetzt noch machen?
    Den einzigen Unterschied habe ich in der StdAfx.h entdeckt und zwar
    die Zeile :
    #include <Afxsock.h>
    Die Klasse CAsyncSocket kann ich damit einbinden.
    Leider beim ausführen kann ich den Socket nicht erstellen: MySocket.Create(port)
    Irgendwas fehlt noch anschient.
    Kann mir jemand Tipp geben, was mir noch fehlt?
    Danke



  • Hi,

    ich spreche (und auch ich schreibe) nur ein bischen deutsch, also nur ganz kurzlich. Dein Problem ist einfach zu lossen - eine neue Anwendung aufstellen mit den Socketen aktivieren :-)) und sehen, wo sind die Socketen.

    Kurz und gut, du must in InitInstance dieser Anwendung die folgende einsetzen :

    if (!AfxSocketInit())
    {
    AfxMessageBox(IDP_SOCKETS_INIT_FAILED);
    return FALSE;
    }

    Das ist alles. Sorry fur meine ganz schlechte Deutsche Sprache. Tschus. Fredy




Anmelden zum Antworten