[I] Vorschlag für einen Artikel: Einführung in Embedded Programmierung



  • Ich bin auch dafür, dass Tobias diesen Artikel schreibt.

    Zafiro, mach erstmal eines und spring nicht so. 🙄
    Was willst du denn jetzt überhaupt machen? Deinen Datenbankartikel hast du ja auch in die Ecke gepackt, oder?
    Die Hilfsangebote hast du jedenfalls nicht wahrgenommen.



  • Deinen Datenbankartikel hast du ja auch in die Ecke gepackt, oder?

    Nicht wirklich, nur ich weiß nicht worüber ich was (kurzes !!!) schreiben soll ...

    Die Hilfsangebote hast du jedenfalls nicht wahrgenommen.

    *g* welche hilfangebote?



  • @zafiro

    Mir ist es wie gesagt egal. Wenn du Erfahrung hast, nur zu... Ich persönlich wäre dann dafür, dass du den DB Artikel ruhen lässt und dich dann voll auf Embedded Programmierung (Von mir aus auch gerne mit Erstellung einer Schaltung) konzentrierst.

    Ich würd den Artikel lieber sehen als Datenbanken (nur meine Meinung). Wenn du lieder an den Datenbanken schreibst mach ich halt ne Einführung (die sich auf nen Beispielprocessor stützt) die wahrscheinlich nicht allzu tiefgreifend sein wird, da ich noch keine großen Erfahrungen sammeln konnte.

    Gruss
    Tobi



  • So, ich habe noch das Wochenende abgewartet, aber jetzt muss ich auch mal was sagen.

    Ich bin ebenfalls dafür, dass Tobias den Artikel schreibt, denn auch ich werde das Gefühl nicht los, dass, wenn zafiro das übernimmt, nichts dabei herauskommt. Der Datenbank-Artikel dümpelt jetzt auch schon wieder ca. eine Woche vor sich hin, ohne dass zafiro auf die Vorschläge eingegangen ist.

    Und wenn ich mir anschaue, wie zafiro in den letzten Tagen im IRC rumgetrollt hat, bezweifle ich, dass er noch irgendetwas produktives beitragen wird. 🙄

    Und noch zu dieser Äußerung:

    zafiro schrieb:

    nur anscheinend weiß du noch nicht, dass man die µC anders programmiert als normale PC´s

    Ich würde eher das Gegenteil behaupten, denn warum sollte sonst jemand einen Artikel zum Thema Embedded Programmierung vorschlagen? Wohl kaum, wenn man genauso wie auf einem normalen PC programmieren könnte.



  • Ich bin ebenfalls dafür, dass Tobias den Artikel schreibt, denn auch ich werde das Gefühl nicht los, dass, wenn zafiro das übernimmt, nichts dabei herauskommt. Der Datenbank-Artikel dümpelt jetzt auch schon wieder ca. eine Woche vor sich hin, ohne dass zafiro auf die Vorschläge eingegangen ist.

    Kann er ja auch ruhig machen ... wie gesagt habe ich nicht dagegen.
    Ausserdem habe ich bereits mit dem Datenbank artikel angefangen!

    Und wenn ich mir anschaue, wie zafiro in den letzten Tagen im IRC rumgetrollt hat, bezweifle ich, dass er noch irgendetwas produktives beitragen wird. 🙄

    Was??? Ich habe rumgetrollt? Das kann ja echt nicht wahr sein ...

    Ich würde eher das Gegenteil behaupten, denn warum sollte sonst jemand einen Artikel zum Thema Embedded Programmierung vorschlagen? Wohl kaum, wenn man genauso wie auf einem normalen PC programmieren könnte.

    Nein ... die grundlagen sind gleich ... sonst aber auch garnichts.



  • zafiro schrieb:

    Nein ... die grundlagen sind gleich ... sonst aber auch garnichts.

    na ich dachte es gibt so ziemlich für jeden mucontroller einen c-compiler? wo ist das groß andere jetzt? ok, ich sollte vielleicht gezielt register verwenden und nicht den compiler machen lassen, und ich sollte mit speicher sparsam sein. ahja und noch interrupts und i/o. aber das gibts aufm pc auch. hab ich was verpasst?

    edit: achja und den db-artikel würd ich auch gern mal sehn, 100 zeilen code dauern doch nicht lange...

    (zafiro: bitte nimms uns allen nicht krumm, dass wir grad ein bisschen auf dir rumhacken, ich (und ich nehm an die anderen auch) wollen nur deinen enthusiasmus etwas zügeln, damit du dich erstmal auf eine sache (z.b. den db-artikel) konzentrierst, und nicht 20 sachen auf einmal anfängst, dich in unendlichen details verlierst, und am ende nichts vernünftiges rausbringst)



  • na ich dachte es gibt so ziemlich für jeden mucontroller einen c-compiler? wo ist das groß andere jetzt? ok, ich sollte vielleicht gezielt register verwenden und nicht den compiler machen lassen, und ich sollte mit speicher sparsam sein. ahja und noch interrupts und i/o. aber das gibts aufm pc auch. hab ich was verpasst?

    soso ... und wie steuerst du ein motor an?

    int motor1;
    

    ?

    (zafiro: bitte nimms uns allen nicht krumm, dass wir grad ein bisschen auf dir rumhacken, ich (und ich nehm an die anderen auch) wollen nur deinen enthusiasmus etwas zügeln, damit du dich erstmal auf eine sache (z.b. den db-artikel) konzentrierst, und nicht 20 sachen auf einmal anfängst, dich in unendlichen details verlierst, und am ende nichts vernünftiges rausbringst)

    das finde ich überhaupt nicht nett ... sowas bin ich auch nicht gewonnt -> suizied.



  • zafiro schrieb:

    (zafiro: bitte nimms uns allen nicht krumm, dass wir grad ein bisschen auf dir rumhacken, ich (und ich nehm an die anderen auch) wollen nur deinen enthusiasmus etwas zügeln, damit du dich erstmal auf eine sache (z.b. den db-artikel) konzentrierst, und nicht 20 sachen auf einmal anfängst, dich in unendlichen details verlierst, und am ende nichts vernünftiges rausbringst)

    das finde ich überhaupt nicht nett ... sowas bin ich auch nicht gewonnt -> suizied.

    Ich hoffe mal arg, da fehlt ein " 😉 ". 😮
    Hier im Team herrscht ein sehr ehrlicher und direkter Umgangton, was ich eigentlich uneingeschränkt begrüße. 👍
    Solltest du wirklich so empfindlich sein, wie du da tust, dann denk daran, dass die Sachen ehrlich gemeint waren - da würden Gemeinheiten ganz anders aussehen. 😉

    Wann äußerst du dich denn zum DB-Artikel? Du schweigst dich da aus, dann gehen wir alle davon aus, dass der liegen bleibt. 🙄

    Zur Frage, wer denn nun diesen Artikel schreiben soll, würde ich das mal parken, bis ihr beide eure angefangenen Artikel fertig habt.
    Dann weiß Zafiro, ob er sich im Team trotz Kritik wohlfühlt (sowas kann und sollte man lernen) und Tobias kann einschätzen, ob er sich nicht zu viel vorgenommen hat.
    Vielleicht wird es ja doch eine Teamarbeit: Tobias arbeitet aus und Zafiro liefert Hintergrunderklärungen. 🙂



  • zafiro schrieb:

    soso ... und wie steuerst du ein motor an?

    // annahme1: motorregler liegt auf IO Port 0 pin 0
    // annahme2: funktion zum setzen der IO Ports: setIO(port, byte)
    setIO(0, 1); // an
    setIO(0, 0); // aus
    

    so hab ich das früher gemacht, hat recht gut funktioniert...



  • Hallo zusammen,

    erstmal sorry dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe. Muss leider sagen, dass ich momentan keine Zeit habe nen Artikel für Embedded Programmieren zu machen, da ich neben dem Studium jetzt auch noch eine Job zu erledigen habe.

    Jedoch möchte ich auch sagen, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die nächsten Semesterferien kommen bestimmt und spätestens da möchte ich das ganze dann anpacken...

    Wegen Magazin als PDF...
    Ich versuche das die Woche noch fertig zu bringen und einen Designvorschlag hochzuladen. Versprechen kann ich allerdings nichts.

    Grüsse
    Tobi


Anmelden zum Antworten