HELP!!!
-
Ich komm bei dieser Aufgabe nicht mehr klar...ich versuche aber es tut nicht.
Kann mir jemand eine sinnvolle Lösung bereitstellen?
Bitte um baldige Antwort! Vielen Dank!!!
Und zwar lautet die Aufgabe:Schreiben Sie ein Programm, das den ANSI-Code in 8spaltigen Tabellen erzeugt.
Dabei soll zuerst abgefragt werden, ob die Zahlenwerte dabei dezimal oder hexadezimal dargestellt werden sollen. Die Zeichen mit dem ANSI-Code 7-13 bewirken eine Änderung der Ausgabe (TAB, RETURN, etc.). Diese sollen frei bleiben.Beispiel:
*ANSI-CODE
Bitte geben Sie "D" für dezimale und "H" für hexadezimale Werte ein: D
-->Ausgabe des ANSI-Code<--*
-
Malen nach Zahlen:
printf() // Frage Ausgeben scanf() // Abfrage auf 'D' oder 'H' if(){ // wenn 'D' for(;;){ printf(); } } else if(){ // wenn 'H' for(;;){ printf(); } } else // wenn weder 'D' noch 'H' printf(); // Falsche Eingabe bemängeln
http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-134691.html
-
TactX schrieb:
Malen nach Zahlen:
printf() // Frage Ausgeben scanf() // Abfrage auf 'D' oder 'H' if(){ // wenn 'D' for(;;){ printf(); } } else if(){ // wenn 'H' for(;;){ printf(); } } else // wenn weder 'D' noch 'H' printf(); // Falsche Eingabe bemängeln
http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-134691.htmlDas versteh ich nicht...
kannst du das bitte ausführlicher machen?
zb. was in die for-schleife kommt und das andere zeug!
BITTE BITTE BITTE!!!
-
Wer garkeinen Einsatz zeigt wie du, dem wird nicht geholfen. Mach deine Hausaufgaben selber. Wenn du konkrete Fragen hast, wird man sie dir bestimmt beantworten. TactX hat dir netterweise schon den Rumpf des Programmes geschrieben, jetzt setzt dich selber dran ...
-
ausfuehrlicher:
http://www.pronix.de/pronix-4.htmlund jetzt spar dir weitere fragen, denn wenn du in der schule nicht aufpasst, dann hast du auch schlechte noten verdient.