C++ IDE mit guter Hilfe für Anfänger => OpenSource?
-
Für Windows die beste ist derzeit Visual C++ 2005 Express
-
Also im freeware-bereich, für geld gibts da ja noch andere
-
Code::Blocks oder Microsoft Visual C++ 2005 Express (nicht OpenSource).
-
Wowi! Danke für die fixen Antworten!!!
Was mir besonders wichtig ist, ist die
Hilfe. Ist am Anfang einfach viel komfortabler als Bücherblättern oder Forumsuchen, wenn man Basisfragen hat.
Taugen die bei den freien Programmen?Open Source ist super, aber Freeware tuts auch, der 'Visual C++ 2005 Express'-Tip ist also auch klasse.
Was wäre denn im kommerziellen Bereich das Optimum? Borland?
Wegen KDevelope werde ich mir dann die Knoppix DVD besorgen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Achim schrieb:
Was wäre denn im kommerziellen Bereich das Optimum? Borland?
So entstehen Weltkriege...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die erste Frage, die sich mir stellt ist: Wohin wird der Thread als nächstes hinverschoben :D.
Ok, Scherz beiseite: Kann mir denn jemand eine IDE mit guter Hilfefunktion empfehlen?
-
-predator- schrieb:
Microsoft Visual C++ 2005 Express (nicht OpenSource).
Nimm den. Und alle deine Fragen sind beanwortet.
-
Hallo,
oh, dann nehm ich den.
Aber eine Frage hab ich noch: Ich mag diese Passport-Geschichte nicht. Gibts ne Möglichkeit, daß man das nicht machen muß?
-
Kann ich mit dem Ding jedes C++-Programm kompilieren? Oder bin ich auf irgendwelche .NET-Sachen festgelegt?
Kann ich also mein Einsteigerbuch nehmen und ANSI C++ programmieren? Also mit Ausgabe in einer Konsole oder in einem Dos-Fenster?
Danke
-
Achim_ schrieb:
Aber eine Frage hab ich noch: Ich mag diese Passport-Geschichte nicht. Gibts ne Möglichkeit, daß man das nicht machen muß?
http://www.codezone.de/VisualStudioExpressImageISO.Codezone
Wenn du dir da die Image-Datei runterlädst, brauchst du dich glaub ich nicht zu registrieren.paaaaaul schrieb:
Kann ich mit dem Ding jedes C++-Programm kompilieren? Oder bin ich auf irgendwelche .NET-Sachen festgelegt?
Kann ich also mein Einsteigerbuch nehmen und ANSI C++ programmieren? Also mit Ausgabe in einer Konsole oder in einem Dos-Fenster?
Du kannst ganz normal ANSI-C++ programmieren.
Man kann damit nur kein MFC verwenden, das sollte ein Anfänger aber sowieso nicht benutzen.
-
oh man!
ich brauch den SP2 für das Ding. So eine Frechheit!!! Diese M$-Strategie geht mir wirklich auf den Kekz! Da hab ich keinen Bock drauf!
Gibts ne Alternative?
-
Code::Blocks (s. oben)
Aber das SP2 solltest du so oder so draufmachen.
-
Warum sollte ich das? Ich habe meinen Rechner super konfiguriert! Alles läuft bestens, schnell und nicht buggy. Mit Trojanern hab ich noch nie Probleme gehabt, weil ich den ganzen unwichtigen Schrott von WinXP abgestellt habe. Wenn ich SP2 draufhaue, kommt wieder viel Schrott dazu und ich darf alles neu konfigurieren.
Deswegen die Frage nach ner guten Alternative.
-
oh, sorry, hatte Code::Blocks überlesen. Läd schon runter :D.
-
aaah, ich sollte mich registrieren, dann könnte ich auch editieren...
Ist Visual C++ Studio Express viel besser als Code::Blocks? Dann hau ich mir probeweise auf meinen 2. Rechner den SP2 drauf. Aber widerwillig...
-
Wenn du meinst, dass du das nicht nötig hast... na gut, mir egal.
Aber imho sollte man Sicherheitsupdates auch nutzen, wenn es welche gibt.
paaaaaul schrieb:
Ist Visual C++ Studio Express viel besser als Code::Blocks?
Imho ist es ein bisschen besser, besonders wegen IntelliSense, was bei CodeBlocks nicht so toll funktioniert.