Verschwinden aund auftauchen von eingabefenstern & sowie anderes wissenswertes!!
-
Hi,
ich würd gerne aus einem radio-button heraus, dem ich ne klasse zugeordnet habe, nun im gleichen Fenster in der auch der ganze dialog ablaufen soll, meine eingabefenster anzeigen lassen.
das problem ist nur ich hab insgesamt acht-radio-buttons, und bei jedem einzelnen sollen andere eingabefenster angezeigt werden.
geht das, wenn ja, wie???
Und hat einer ne liste oder so in der steht was die ganzen dialog-feld-funktionen so machen ???
und wo ich den versch.... CDataExchange* pDX Zeiger herbekomme bzw. wie ich mir die adresse von dem aufrufe??? weil dann wär das leben einfacher!!!many thanx...
new mfc programmer bizkwie
-
bizkWie schrieb:
Und hat einer ne liste oder so in der steht was die ganzen dialog-feld-funktionen so machen ???
und wo ich den versch.... CDataExchange* pDX Zeiger herbekomme bzw. wie ich mir die adresse von dem aufrufe??? weil dann wär das leben einfacher!!!
Was willst du damit?
Woran scheitert es sonst noch? Sei bitte genauer, die wenigsten hier haben Lust und Zeit ein komplettes Tutorial an deine Bedürfnisse anzupassen.
-
tachs,
also n eigen tutorial das wär ja mal ne klasse sache..!! :p
ne spass beiseite, hab das so bis jetzt mal halbwegs gebacken bekommen, lass meine fensterle verschwinden und wieder auftauchen, ist ja auch kein hexenwerk.
mein prgramm ist auch so weit fertig, das ich nur noch die eingabe & ausgabe auf den bildschirm geben will. das war's dann soweit.
was mir zu meinem glück fehlt, ist die sache um zu prüfen wann sich mein Eingabefeld verändert hat, bzw. wenn ein neuer wert drin steht.
was ich damit erreichen will ist folgendes:
ich möchte wissen wann mein eingabefeld seinen wert ändert. wenn ich den entsprechenden eingabefeldern den wert geändert habe, soll ein button kommen, der dann meine berechnung anschmeisst. je nachdem, wie viele & welche eingabefelder den wert geändert haben, eine andere art der berechnung.dazu habe ich schon probiert:
(nur um den Button aufzeigen zu lassen, die verschieden arten mit zu verbinden ist kein prob)1. getDlgItemText ( ID, CString);
hab dann meinen erhaltenen string genommen & dann aufzählen lassen, da in meiner eingabe nur zahlen stehen. nur aus meinem mir nicht begreiflichen grund steht da in einem string am anfang schon 48 drinne, weiss der geier warum. also funzt net.2. void C_My_Dlg::OnEnChange1RI()
hab dann flag's gesetzt die ich die header selbst reingeschrieben hab ( gibt bestimmt auch funktionen dazu, die mir leider net geläufig sind)
real-time wird das dadurch au net.
also:3. wie zweitens nur in einer extra-funktion um nen neuen wert zu bekommen.
tut auch net.und nu ist guter rat teuer.... oder??
greetz bizk....