Die richtige Lizenz wählen
-
Hallo Leute,
Ein passenderes Forum habe cih hier nicht gefunden.
Ich habe ein kleines Programm und möchte dieses nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Um das rechtlich alles klar zu machen, will ich dem Ganzen noch eine Lizenz verpassen. Aber welche ist da die Richtige?
Das Programm soll für Jedermann kostenlos sein. Es darf unter Angabe des Autors und der Lizenz weiterverbreitet werden. Und es darf nicht verändert werden.
Ich hatte so diese CCL gefunden aber die scheinen ja eher für Multimedia-Daten zu sein.
Ich kenne mich mit Lizenzrecht nicht wirklich aus. Hat da einer einen Vorschlag?
-
Na ja, schau doch bei den Creative Commons vorei, da gibts einen eigenen Assistenten fuer sowas: http://creativecommons.org/license/index_html?lang=de
BTW ist die Lizenz, die du da im Link stehen hast, etwas veraltert, "Attribution-NoDerivs" gibs AFAIK mittlerweile in Version 2.5
-
Blue-Tiger schrieb:
Na ja, schau doch bei den Creative Commons vorei, da gibts einen eigenen Assistenten fuer sowas: http://creativecommons.org/license/index_html?lang=de
Ja, wie ich schon schrieb, da hab cih ja eine gefunden.
BTW ist die Lizenz, die du da im Link stehen hast, etwas veraltert, "Attribution-NoDerivs" gibs AFAIK mittlerweile in Version 2.5
Aber nicht in Deutschland.
-
poncho schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
Na ja, schau doch bei den Creative Commons vorei, da gibts einen eigenen Assistenten fuer sowas: http://creativecommons.org/license/index_html?lang=de
Ja, wie ich schon schrieb, da hab cih ja eine gefunden.
Sorry, dann hat ich dich falsch verstanden, dachte du haettest irgendwo einfach diese Lizenz gefunden....
Da die CC - Lizenzen auch fuer Software verwendet werden denk ich schon, dass sie auch dafuer geeignet sind. Was genau macht dich eigentlich stutzig?
Ach ja, ums vorweg zu nehmen: IANAL
-
Blue-Tiger schrieb:
Da die CC - Lizenzen auch fuer Software verwendet werden denk ich schon, dass sie auch dafuer geeignet sind. Was genau macht dich eigentlich stutzig?
Weil da ja überall nur die Rede von Audio/Images/Video/Text ist.
Hab noch keine Software mti diese Lizenz gesehen. Hast du da zufällig Bespiele?Ach ja, ums vorweg zu nehmen: IANAL
o.O ?
-
IANAL = I Am Not A Lawyer, alles was ich verzapfe ist mit Vorsicht zu geniessen
Was die Beispiele betrifft: ich hab jetzt etwas im Netz rumgesucht aber eigentlich keine gefunden.
Wundert mich ehrlich gesagt, aber ok. Noch mehr verwundert hat mich allerdings, dass bekannte OpenSource-Groessen von den CC-Lizenzen abraten:
http://people.debian.org/~evan/ccsummary.html
http://www.netzwelt.de/news/73610-streit-um-creative-commons.html
-
CC-Lizenzen sind ausdrücklich nicht für Software gedacht.
Das Urheberrecht gewährt dir bereits automatisch einen weitreichenden Schutz deiner Software (link). Sofern du also nichts großes vorhast, genügt meines Erachtens der Urhebervermerk mit Jahresangabe sowie ein einfacher Satz, unter welchen Bedingungen Du eine Weitergabe erlaubst. Ich *denke* (bin halt auch kein Analer...), daß die übliche Form hierfür ein Copyright-Vermerk die international verbindlichste Form ist, und "das programm darf frei vervielfältigt werden, sofern der Copyright-Vermekr nicht geändert oder entfernt wird"
Ein Haftungsausschluß-Vermerk (Disclaimer of Liability) ist viel wichtiger. Auch wenn für den Ernstfall die Wirksamkeit arg umstritten ist, ist es doch besser als gar nichts. Ziel des urheberrechts ist es, Dich davor zu schützen, daß jemand anders reich oder berühmt wird. Der Haftungsausschluß ist dafür da, daß Du nicht arm wirst...
--------------
Noch mehr verwundert hat mich allerdings, dass bekannte OpenSource-Groessen von den CC-Lizenzen abraten
Herr Stallmann ist gelinde gesagt ein religiöser Spinner. Soweit ich debian-legal verstehe, sind die (bzw. einige der) CC-Lizenzen nicht kompatibel mit ihrer eigenen Lizenz. Ich würde auf diese Dissonanzen also nicht allzuviel geben.
-
peterchen schrieb:
CC-Lizenzen sind ausdrücklich nicht für Software gedacht.
Wieso interessieren sich RMS bzw. debian-legal dann ueberhaupt dafuer?
-
Stallmann kann gerne weiter "rumspinnen", solange er mit dafür sorgt, dass eine Lizenz existiert, an der sich die Gegner freier Software die Zähne ausbeissen.
Geht es bei der ursprünglichen Frage denn überhaupt um Sourcecode oder lediglich um das fertige Programm?
-
Blue-Tiger schrieb:
peterchen schrieb:
CC-Lizenzen sind ausdrücklich nicht für Software gedacht.
Wieso interessieren sich RMS bzw. debian-legal dann ueberhaupt dafuer?
Gute Frage.
Allerdings lege ich keinen großen Wert auf Meinung von den Open-Source-Fanatikern - die meckern doch an allem rum, was nicht komplett frei istAber ich denke, cih werde es nun so machen, wie peterchen gesagt hat.
-
Jansen schrieb:
Stallmann kann gerne weiter "rumspinnen", solange er mit dafür sorgt, dass eine Lizenz existiert, an der sich die Gegner freier Software die Zähne ausbeissen.
Geht es bei der ursprünglichen Frage denn überhaupt um Sourcecode oder lediglich um das fertige Programm?
Es geht um ein fertiges Programm - Closed Source.
-
Debian hauptsächlich wegen der Lizensierung von Zusatzmaterial (Dokumentation u.a.), wofür CC geeignet wäre, wenn mit Debian-Lizenz kompatibel.
Die CC-Lizenzen sind zwar prinzipiell auf Software anwendbar, da CC auf Copyright/Urheberrecht aufbaut und Software darunter fällt ("Software ist ein literarisches Werk im Sinne des Urheberrechtsgesetzes". Das macht Mut!) Software ist aber auch ein ganz eigenes Minenfeld, weswegen ich eine nicht zugeschnittene Lizenz für fragwürdig halte.Außerdem sind sie verlockend, weil CC es für den Laien einfach macht, eine passende Lizenz zu wählen, weil sie nach Funktionalität gegliedert sind. Die entsprechende Liste für Software-Lizenzen sieht leider eher aus, als würde jeder lieber sein eigenes Süppchen kochen - und das hat vielleicht auch seinen Grund.
Über meine Vorstellungen von Herrn Stallmans Motiven schweige ich lieber.
-
@Jansen: vielleicht sollten wir Herrn Stallman + OpenSource aus diesem Thread raushalten. Damit helfen wir poncho nicht
In einem anderen Thread diskutier' ich das aber gern mit dir.
@poncho: Warte am besten, ob noch jemand hereinschneit, der genauere Auskunft geben kann. Ich wollte hauptsächlich darauf hinweisen, daß Du wahrsachienlich gar nicht soviel Lizenz brauchst. (Das ist mein disclaimer
)