Visual C++ - C++
-
TROLL
-
dragon90+ schrieb:
danke, was ist denn jetzt eigentlich c+(csharp) im gegensatz zu c++?
C# ist eine relativ neuere Sprache, und aehnelt sehr stark Java.
Hauptunterschiede:
- C# wird nur zu Bytecode kompiliert, welcher spaeter interpretiert wird(so wie Java)
- C# hat keine so weite Verbreitung, und wird ausserhalb von Windows (also z. B. auf Linux oder Mac) momentan nur sehr, sehr spaerlich eingesetzt.
- C# wurde von Microsoft im Alleingang entwickeltIm Allgmeinen ist C# angenehmer/leichter zu Programmieren, wenn du hauptsaechlich "normale" Windows-Anwendungen mit grafischer Oberflaeche machen willst. C++ ist hingegen als Sprache "liberaler", du kannst mehr damit machen, hast mehr Freiheiten. Und da C++ eine rein kompilierte Sprache ist, kann man damit idR mehr Performance aus dem Programm rausholen... deshalb werden z. B. Spiele vorzugsweise in C++ geschrieben. (Infos fuer Flamer: ich will KEINE DISKUSSION vom Zaun brechen, mir ist klar dass ich verallgemeinere
)
-
okay alles kapiert also werde ich dann C++ lernen weil ich auch auf die Spielprogrammierung gehen will und C++ eine bessere Berufliche Zukunft hat (oder`?).
-
dragon90+ schrieb:
okay alles kapiert also werde ich dann C++ lernen weil ich auch auf die Spielprogrammierung gehen will und C++ eine bessere Berufliche Zukunft hat (oder`?).
Na ja, wer weiss schon wie die Spieleindustrie in 5-7 Jahren aussieht, wenn du im Berufsalter bist.
Die Chancen stehen IMO nicht schlecht dass bis dahin etwas langsamere, dafuer aber leichter zu programmierende Sprachen wie C# die Oberhand haben.Mein persoenlicher Rat (den ich eigentlich jedem gebe, der mit Programmieren anfangen will): lern erst mal Python, das ist eine supertolle Sprache, die uebersichtlich ist, mit der man sehr viel machen kann und die auch recht stark im kommen ist (besonders unter Linux wirds immer mehr eingesetzt). Zwar ist Python nicht eine supertolle Sprache fuer Spiele, aber wenn du erst mal in irgend einer Sprache wirklich gut programmieren kannst, dann faellt's dir nicht mehr so schwer eine andere Sprache zu lernen. Gute Lernunterlagen fuer Python findest du z. B. unter http://www.python.org/doc/Intros.html (allerdings vorwiegend englisch).
Du wirst aber sicher auch mit C++ zum Erfolg kommen, aber der Weg ist sicher steiniger. Schnupper in beides (Python und C++ ) mal rein und entscheide dann. Python ist uebrigens auch fuer Spieleprogrammierer interessant. Es wird gern als Skriptsprache verwendet, hab's z. B. erst letztens in in Vampire-Bloodlines gesehen.
-
ich kann ja schon einige sprachen z.B: PHP - HTML und CSS und C++ zu lernen ist wirklich nicht schwer weil alle sprachen etwas gemeinsam haben.
Aber ich will jetzt ja eine Sprache lernen, die eine Zukunft hat wenn ich jetzt z.B: C++ lerne und nach 4-5 Jahren wird es gar nicht mehr verwendet hätte ich die ganze Erfahrung fast umsonst gesammelt. Natürlich werde ich mir auch mal Phyton angucken, weil ich weiß das auch Linux am kommen ist.Mit freundlichen Grüßen
-
Mit C++ hat du später im Berufsleben den Vorteil, dass es ständig weniger C++-Experten werden, aber es tonnenweise Programme in C++ gibt die gewartet werden müssen, d.h. hier hast du durchaus eine gute Jobchance in den nächsten Jahren, du solltest nur nicht den Anschlusszug verpassen.
Für den Job später ist Java beinahe unumgänglich, C# könnte in Zukunft auch noch ne Rolle spielen, aber kann man derzeit schlecht sagen. Derzeit kann man als C# bzw. .NET Experte auch sehr gut verdienen da in dem Bereich nur wenige Spezialisten vorhanden sind.Aber insgesamt ist der Markt so schwer fest zu machen, wichtig ist es flexibel zu sein und eine möglichst große Wissensbasis zu haben und diese auch immer weiter ausdehnen.
-
Blue-Tiger schrieb:
dragon90+ schrieb:
okay alles kapiert also werde ich dann C++ lernen weil ich auch auf die Spielprogrammierung gehen will und C++ eine bessere Berufliche Zukunft hat (oder`?).
Na ja, wer weiss schon wie die Spieleindustrie in 5-7 Jahren aussieht, wenn du im Berufsalter bist.
Die Chancen stehen IMO nicht schlecht dass bis dahin etwas langsamere, dafuer aber leichter zu programmierende Sprachen wie C# die Oberhand haben.In Spielen kommts immer auf Performance an, die wird man auch in 100 Jahre nicht in C# programmieren. Der Grossteil der Spiele wird heute noch in C oder gar Assembler (siehe PS2, Dreamcast) programmiert.
-
@threadersteller: lern also auf jeden fall c++ oder c und nicht irgendso einen schmarn wie c#.
-
9u8hnui schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
dragon90+ schrieb:
okay alles kapiert also werde ich dann C++ lernen weil ich auch auf die Spielprogrammierung gehen will und C++ eine bessere Berufliche Zukunft hat (oder`?).
Na ja, wer weiss schon wie die Spieleindustrie in 5-7 Jahren aussieht, wenn du im Berufsalter bist.
Die Chancen stehen IMO nicht schlecht dass bis dahin etwas langsamere, dafuer aber leichter zu programmierende Sprachen wie C# die Oberhand haben.In Spielen kommts immer auf Performance an, die wird man auch in 100 Jahre nicht in C# programmieren. Der Grossteil der Spiele wird heute noch in C oder gar Assembler (siehe PS2, Dreamcast) programmiert.
Vor ein paar Wochen hatte jemand einen guten Link zu einem Vortrag von einem der Hauptentwickler der Unreal-Engine gepostet, in dem u.a. gesagt wurde, dass die Unreal-Entwickler selbst gern Performance fuer bessere/leichtere Entwicklung opfern wuerden. Benutz mal die Suchfunktion. Abgesehen davon wurde mit "Arena Wars" ja auch ein kommerzielles Spiel das mit C# entwickelt wurde, veroeffentlicht. Moeglich ist es also offensichtlich
-
Wen wunderts, irgendwie müssen die Entwickler den immer größeren Ansprüchen (und die damit resultierende Entwicklungszeit) Herr werden.