Datenbankzugriff
-
Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Ist es möglich mit C++ ne Datenbankverbindung aufzubauen um Daten in ne DB zu schreiben und zu lesen?
Kann mir einer sagen wie es funktioniert?
Vielen Dank
Viele Grüße
-
Mit Standard C++ nicht.
Unter Visual C++ kannsr du z.B. mit ODBC auf DBs zugreifen. Das geht entweder direkt mit der ODBC-API oder mit den Klassen CDatabase und CRecordset(Wrapperklassen um die ODBC-API).
Alternativ kannst du auch direkt APIs der entsprechenden Datenbankherstellern verwenden, falls diese eine anbieten.
-
also ich hab visual c++ express.
hab auch schon mit dem datenbankexplorer ne verbindung zu meiner datenbank angelegt.
wie kann ich denn jetzt da was auslesen und schreiben?
-
Um was für eine Datenbank handelt es sich?
-
Also ich hätte sql server2000 oder Microsoft Access.
Mit welcher ist es denn einfacher?
-
Mit einem sql server2000 kenne ich mich persönlich gar nicht aus.
Solltest aber beide dennoch über die CRecordSet Klassen ansprechen können.
-
In der Express ist keine MFC enthalten, also hast du CRecordset und CDatabase nicht. Bleibt also ODBC-API übrig. Viel Spaß *sfg*
-
Pellaeon schrieb:
In der Express ist keine MFC enthalten, also hast du CRecordset und CDatabase nicht. Bleibt also ODBC-API übrig. Viel Spaß *sfg*
Das ist wahr. Du kannst dir hierfür aber eventuell ne fertige Klasse unter www.codeproject.com holen, die das ganze Kapselt!
-
guenni81 schrieb:
Mit einem sql server2000 kenne ich mich persönlich gar nicht aus.
Solltest aber beide dennoch über die CRecordSet Klassen ansprechen können.Ja, da ist kein wirklicher Unterschied zu anderen DBMS.
Dein Problem ist nun nur, das ohne MFC hinzukriegen.