installation der Boost Librarys
-
Für Reguläre Ausdrücke musst du aber glaube ich was kompilieren...
-
Könnte sein dass es gar nicht funktioniert weil der borland-compiler nicht sonderlich gut und standardkonform ist. Ansonsten hat Tobias Gerg schon gesagt, dass für die benutzung der meisten boost-libs das inkludieren der header reicht. In diesem fall musst du dein boost-verzeichnis zum include-pfad des projekts hinzufügen. Wie das genau geht kannst du ja im bcb-subforum erfragen. Selbes gilt für die einstellungen die benötigt werden um deine anwendung gegen die statischen libs zu linken.
Viel Glück
greets
-
Hi,
zip runterladen, entpacken.
Mit bjam bauen, falls noetig toolset konfigurieren:
http://www.boost.org/more/getting_started.html
http://www.boost.org/tools/build/v1/borland-tools.htmlEin Weilchen warten.
Regex-Header mittels
#include <boost/regex.hpp> einbinden
Beim Linken noch Pfad zur regex-Bibliothek.
Fertig.Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du die getting_started seite
nicht verstehst, wirst du mit boost nicht weit kommen.Gruss
-
ok... ein Kollege von mir der bei seiner Geburt quasie mit englichem Manual ausgeliefert wurde, meinte ebenfalls zu mir dass die Boost Anleitung (mit der er ebenfalls mal gearbeitet hat) nicht das Wahre sein kann. Auf diese Meinung verlasse ich mich ganz gerne, weil er einer der wenigen ist, die sich daran erinnern, dass für einen Anfänger NICHT alles easy und selbsverständlich ist.
Aber ok... vielleicht erbarmt sich ja doch jemand mir folgende Problematik zu erklären/korrigieren:
bjam -sBCCROOT=C:\Programme\Borland\CBuilder6\Bin
soweit ich verstehe änder bjam damit die Globale Variable %PATH - tut's aber nicht stattdessen sucht es sich nen Wolf nach dem VS Pfad - warum? Schreibe ich was falsch? muss es ein slash sein?
oder ist das ganz so in der Art zu starten:
bjam -sBCCROOT=Pfad -sTOOLS=borland install
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Letzteres sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Setz doch einfach den Pfad für Deinen Compiler, dann kannste die erste Option schonmal entfallen lassen. Schau auch mal in der Doku nach den Parametern von bjam, da kann man auch direkt noch nen Pfad mit angeben, wo dann alles hininstalliert wird.
-
ich frag mich was der thread über eine c++ biblio im allgemeinen soll... aber is egal - wir drehen uns hier eh im Kreis weils keine Sau interessiert, dass ich Probleme dabei habe das manual zu übersetzen und zu verstehen.
schließt/löscht/druckt aus und verbrennt/verflucht diesen Thread.
Danke, gute Nacht
Oklino
-
f* sorry... vergesst den Beitrag oben. Tut mir ehrlich leid. Meine Nerven liegen gerade aufgrund von Zeitdruck, der unübersehbaren Überforderung usw. ziemlich blank... Ich weiß trotzdem sollte man dann nicht derart ausschweifend werden. Sorry nochmal - werd mir erstmal nen Kaffee holen und eine rauchen... ächz
@Jester ich schau gleich mal im M. ob ich diesen Param finde... sry, danke.
-
Wie schon im gleichartigen Thread im BCB-Forum erwähnt, braucht man für regex beim BCB nicht unbedingt bjam. Zumindest bei Version 1.31.0 gibt es für regex ein extra Makefile für den BCB6.
-
das mit der makefile hatte bisher noch keiner erwähnt
das klingt auch im Manual recht "easy" *g*
thx
EDIT:
Mensch das hab ja sogar ich hinbekommen - und tat gar nicht weh ^^ danke nochmal.