problem mit apache2 und php



  • tagchen
    ich hoffe ich bin hier mit meinem beitrag richtig und ihr könnt mir helfen.
    also, habe einen webserver aufgebaut mit apache2 und php5.
    nun wollte ich meine alten seiten auf diesen webserver überspielen. klappt auch alles wunderbar und die seiten werden auch richtig angezeigt.
    bei einigen seite arbeite ich aber wiederum mit session und übergebe variablen an weitergeleitete seiten etc.
    Bei diesen zwei aspekten, macht php und apache leider nichts. dies wird nciht angenommen und der befehl nicht ausgeführt. also die übergabe von variablen.
    ich kannte dieses problem von EASYPHP dort war es ohne was in der conf umzuschreiben auch nicht möglich, variablen über Seiten hinweg zu übergeben.

    habt ihr vielleicht eine idee, was und wie ich das bewerkstelligen kann? gibt es da in der conf ein statement welches ich aus/kommentieren muss? habe die conf schon durchgeschaut etc. aber bin auf keinen grünen zweig gekommen.

    Ich danke schonmal im voraus.

    THX bartholomeus



  • Was genau funktioniert nicht? Hast du dich vielleicht in deinem Skript auf RegisterGlobals oder das automatische starten einer Session verlassen?
    Läuft PHP bei dir als cgi?



  • ich übergebe einerseits via dem form tag variablen und die eingaben.. die will er nicht annehmen bzw öffnet gar nicht erst die entsprechende seite

    das php läuft bei mir wie cgi da hast du recht...
    muss ich vielleicht was in der php.ini umschreiben



  • jup, ich denke das ist ein klarer fall von "register_global=off", wie reyx ja schon
    vermutet hatte.
    benutz lieber die superglobalen variablen.
    http://us2.php.net/variables.predefined



  • tagchen...
    danke für deine antwort...
    gibt es da nicht eine andere möglichkeit, denn sonst muss ich die seiten ja umschreiben bzw überarbeiten



  • ja du musst register_globals=on setzen,
    aber frag mich jetzt nicht in welcher php config datei das
    in welcher zeile steht :p

    entweder das schreibt hier noch jemand oder du googelst mal 🙂



  • Bart Simpson schrieb:

    gibt es da nicht eine andere möglichkeit, denn sonst muss ich die seiten ja umschreiben bzw überarbeiten

    Nicht überarbeiten, sondern Notwendiges ausbessern!

    Register Globals gilt als deprecated und ist aus gutem Grund bei fast allen guten Hostern deaktiviert. Zudem wird es schon im nächsten Major-Release von PHP (6.0) nicht mehr vorhanden sein!

    Wenn es deine Skripte trotzdem nicht anpassen möchtest bleibt dir nur, die Direktive "register_globals" in der php.ini auf "on" zu stellen ...

    EDIT:
    Mist ... zu spät 😉



  • lol...

    ja ist okay... wenn ich mal ne freie minute habe werde ich das mal ausbessern... oje.. da liegt ne menge arbeit vor mir.. 😉
    danke an alle die geholfen haben!
    thx a lot!
    cu bartholomeus


Anmelden zum Antworten