Absender IP von eMail -> kann man sich da sicher sein?



  • Hallo,

    Hier mal ein Auszug einer eMail (header source)

    Delivered-To: GMX delivery to _meine_@_email_adresse_
    Received: (qmail invoked by alias); 06 Feb 2006 07:49:38 -0000
    Received: from unknown (HELO service.org) [82.100.241.65]
      by mx0.gmx.net (mx088) with SMTP; 06 Feb 2006 08:49:38 +0100
    Date: Mon, 06 Feb 2006 08:43:23 +0100
    

    sehe ich das richtig, dass die Mail von der IP 82.100.241.65 abgeschickt worden ist?

    Wenn ja, könnte die vom Absender auch gefälscht worden sein?

    Hintergrund:
    Ich krieg seit knapp 3 Wochen jeden Tag zig eMails vom obigem Typ,
    die alle Virenverseucht sind. Der gezeigte Ausschnitt ist dabei immer gleich (natürlich nicht das Datum, sondern, was die IP 82.100.241.65 angeht)

    Wenn ich hier nachschaue:
    http://www.ripe.net/whois?form_type=simple&full_query_string=&searchtext=82.100.241.65&do_search=Search
    gibt's da ein paar Telefonnummern.
    Aber bevor ich mich da jetzt in die Kacke hock, anruf und die zur Sau mach, obwohl die
    gar nix damit zu tun haben bräuchte ich obige Info.

    thx
    Martin



  • Network for COMPRO Computerprogramme

    Netzwerk für kompromittierte Computerprogramme (Viren) -- Das ist ein Virentestlabor!!!einseinself ⚠



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Network for COMPRO Computerprogramme

    Netzwerk für kompromittierte Computerprogramme (Viren) -- Das ist ein Virentestlabor!!!

    Testlabor hin oder her.
    Fakt ist dass ich täglich Spam in der Mailbox hab.

    Wär doch möglich, dass denen ein paar Viecher ausgekommen sind...

    Najo, dann werd ich mal eine Mail da hin schreiben und ganz dezent Fragen, ob man das
    Spamversenden nicht abstellen könnte...

    Sgt. Nukem schrieb:

    einseinself ⚠

    Fragezeichen

    mfg
    Martin


Anmelden zum Antworten