Umstieg von Borland auf Visual C++ bereitet Probleme
-
Also langsam habe ich das Gefühl, der VC++Express macht was er will.
Manchmal kommen o.g. Fehlermeldungen, dann wieder nicht, dann doch wieder...Ich denke den Express kann man abschreiben...
Mondmann
-
Mondmann schrieb:
Warnung 20 warning C4996: 'strcpy' wurde als veraltet deklariert j:\httpd\selbstauskunft\src\ausgabe.cpp 600 Warnung 21 warning C4996: 'sprintf' wurde als veraltet deklariert j:\httpd\selbstauskunft\src\ausgabe.cpp 618 Warnung 22 warning C4996: 'strcmpi' wurde als veraltet deklariert j:\httpd\selbstauskunft\src\ausgabe.cpp 646
usw...
Was habe ich da Verstellt?
Mondmann
Das ist ne Warnung, kein Fehler. Das sind alte C-Funktionen und potentiell unsicher(Bufferoverflow usw.). Dadrauf weist dich der Compiler nur hin.
Kann das sein, dass du einen sehr alten Borland C++ Builder hast?
Der neue VC ist halt, wie schon der Vorgänger, sehr standardkonform und lässt nicht alles durchgehen, was mit alten Compilern noch möglich ist. Is eigentlich positiv zu werten.
-
Die Warnungen für deprecated functions kann man auch abschalten. Weiß allerdings nicht wo. Müsste aber sicherlich in den Projekteinstellungen zu finden sein.
Ansonst: das Problem sitzt meisten nicht im sondern vorm Computer.
Der VC++ 2003 und 2005 sind schon sehr gute Compiler. Die verhalten sich halt so, wie es sein soll und die alten Compiler nicht getan haben. Man muß sich also schon intensiv mit dem ISO-C++ Standard auseinandersetzen, will man nicht immer Errors und Warning sehen.
-
Kann das sein, dass du einen sehr alten Borland C++ Builder hast?
Ja nicht den Builder, aber der Borland C++ 50.2. Der ist sehr alt, ja.
Es ist nur mal ein Versuch meinen Quellcode, der weitgehend ANSI und API zum VC++ portieren.
Da es sich hierbei um die kostenlose Express Version handelt kostets ja nichts.
Bei mir hats jetzt weitgehend funktioniert, außer dem benannten Fehler, bzw. Warnung der über tausendmal vorkommt.
Beim Kollegen der das tausendfache an Quelltext (oder noch mehr) hat kann mans vergessen vom Borland auf den VC++ unzusteigen.
Da ist viel Borlandspeizfisches drin (OWL usw)...Man muß sich also schon intensiv mit dem ISO-C++ Standard auseinandersetzen, will man nicht immer Errors und Warning sehen
..ja das bekomme ich gerade zu spüren:-))
Ich habe noch einiges gefunden, was der Borland locker durchgehen ließ, was sich aber als "echter" Fehler herausstellte.Danke für deine Hilfe und werd mal gucken was wir da machen.
Mondmann
-
Artchi schrieb:
Die Warnungen für deprecated functions kann man auch abschalten. Weiß allerdings nicht wo. Müsste aber sicherlich in den Projekteinstellungen zu finden sein.
Im Zweifelsfall hilft ein "#pragma warning(disable:4996)" am Anfang der betroffenen Datei.
-
Im Zweifelsfall hilft ein "#pragma warning(disable:4996)" am Anfang der betroffenen Datei.
..das war sehr hilfreich, vielen Dank.
Mondmann
-
Hab mal hier noch ein neues Thema erstellt (Fehlermeldung->Laufzeitbibliothek), vielleich könnt ihr mir da noch helfen.
Mondmann