Gute Links/Bücher und Fragen zu ASP
-
Hi,
ich hab mit ASP etwas rumgebastelt und finde es sehr sehr interessant. Doch mir komme auch Fragen auf und natürlich den Wunsch mit ASP mehr als ich mit meinem jetzigen Wissenstand über ASP habe.
Daher erstmal meine Fragen:
1. Gibt es im Netz irgendwo eine Seite die neutral ASP und PHP in Vor- und Nachteile unterscheidet? Denn über Vor- und Nachteile ließt man bekanntermaßen wenig, sondern nur "PHP ist das Beste, ASP ist *****" oder "ASP ist das Beste, PHP ist *****" usw.Oder kann darüber jemand hier im Forum der mal Beides benutzt hat ein Statement dazu abgeben?
2. Ich habe bemekrt das man mit ASP in VB oder C# coden kann. Da ich nie ein VB-Fan war, freue ich mich richtig darüber das man mit C# darin coden kann. Jedoch finde ich nur Links mit VB inhalt zum Thema ASP
Kennt jemand paar gute Links (Tutorials, eBooks usw) zum Thema ASP und C#?
3. Habe gelesen das ASP nur auf Microsoftsystemen läuft in Combo mit MSSQL. Kann ASP auch mit MySQL laufen und gibt es dafür auch einen Apacheport für non-Microsoftsysteme? z. B. Unix?
4. Wo finde ich eine Art ASP Referenz die sehr gut ist, mit vielen Samples und Beschreibungen? Vorzugsweise C#
5. Frage an Leute hier im Forum die Beides kennen und benutzt haben: Warum habt ihr euch im Endeffekt für ASP bzw. PHP entschieden, also was waren eure Beweggründe? (Bitte nicht sowas wie: "Weils besser ist?". Möchte gute Argumente :))
6. Habe hier in der Forensuche zu ASP diverse Kommentare gefunden und gelesen, dass ASP in sehr großen Projekten gängiger benutzt wird als PHP. z. B. MSDN oder bei FirmenSites und das PHP in diversen Stellen einfach gegenüber schwächeln würde. Hat dazu jemand genauere Infos?
7. Welches Betriebssystem ist für einen ASP Server am geeignetsten? Windows 2003 Server?
8. Kennt jemand paar gute Links für Tutorials in ASP mit C# (VB ginge noch so grade :D) oder Bücherempfehlungen über ASP mit C#?
Schon mal mega großes Danke im voraus!
-
Meinst du ASP.NET?
-
@zwischenfrage
Wird das da noch mehr unterteilt? wenn ja: Das aktuelle und gerade gängige.
-
Klick mich
Da gibts ein paar E-Books.Gruss
Tobi
-
ASP wird von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt. Die Nachfolgetechnologie ASP.NET hat ASP mit dem Release des .NET Framework im Jahr 2002 abgelöst.
-
neugierig auf ASP schrieb:
3. Habe gelesen das ASP nur auf Microsoftsystemen läuft in Combo mit MSSQL. Kann ASP auch mit MySQL laufen und gibt es dafür auch einen Apacheport für non-Microsoftsysteme? z. B. Unix?
Da sieht es schlecht aus, schon alleine weil MS mal wieder gewisse Patente besitzt. Allerdings bieten viele größere parallel zu ihren UNIX-Hosting-Paketen auch entsprechende Windows-Varianten an; die kosten dann aber i.d.R. mehr!
neugierig auf ASP schrieb:
5. Frage an Leute hier im Forum die Beides kennen und benutzt haben: Warum habt ihr euch im Endeffekt für ASP bzw. PHP entschieden, also was waren eure Beweggründe? (Bitte nicht sowas wie: "Weils besser ist?". Möchte gute Argumente :))
Weil es besser ist
ASP mag ich nicht, weil es für meinen Geschmack wieder zu Busines-Orientiert ist. PHP hingegen hat eine krankhafte Unicode-Unterstützung. Trotzdem benutze ich beleibe wesentlich lieber PHP/Perl/Python, da ich da
1. nichts bezahle
2. eine um einen nicht zu unterschätzenden Faktor größere Auswahl an Hostern habe
3. meine Webseiten auf so gut wie jedem System relativ schnell zum Laufen bekomme (servertechnisch)
4. mich nicht schon wieder auf die Launen einer einzigen Firma verlasse, die entscheiden, ob und wie viel mir mein Wissen in der Sprache bringen.
Mit Abstand am besten komme ich persönlich allerdings mit PHP klar; wenn man die gröbsten Macken kennt und sich einmal gute Workarounds erarbeitet hat, dann ist die Sprache trotz aller Kritik mancher Leute sehr gut und flexibel benutzbar!neugierig auf ASP schrieb:
6. Habe hier in der Forensuche zu ASP diverse Kommentare gefunden und gelesen, dass ASP in sehr großen Projekten gängiger benutzt wird als PHP. z. B. MSDN oder bei FirmenSites und das PHP in diversen Stellen einfach gegenüber schwächeln würde. Hat dazu jemand genauere Infos?
Kann ich nicht nachvollziehen. Das PHP den Ruf hat, bei Firmen keine große Anerkennung zu finden, mag zwar stimmen, aber da sehe ich dann doch bedeutend öfter Webseiten, die auf JSP, Python oder Perl pasieren, als solche auf ASP. Das MS und seine ganzen Tochterfirmen auf ASP bauen ist ja nicht weiter verwunderlich. Im Übrigen gibt es eine Menge Firmen, die PHP gut und lange einsetzen ... Aber auf dem Markt werden solche Sprüche halt meistens an den Großfirmen wie Sun, Microsoft, Macromedia und co gemessen, und die bauen halt meist auf ihre eigenen Erfindungen oder auf die, die sie als Vertragspartner propagandamäßig verwenden sollen.
neugierig auf ASP schrieb:
7. Welches Betriebssystem ist für einen ASP Server am geeignetsten? Windows 2003 Server?
Effektiv ja. Noch. Da der Windows Server 2k3 afaik das einzige Betriebssystem ist, dass den IIS standardmäßig installiert hat. Windows XP funktioniert damit aber soweit ich weiß auch.
-
neugierig auf ASP schrieb:
1. Gibt es im Netz irgendwo eine Seite die neutral ASP und PHP in Vor- und Nachteile unterscheidet? Denn über Vor- und Nachteile ließt man bekanntermaßen wenig, sondern nur "PHP ist das Beste, ASP ist *****" oder "ASP ist das Beste, PHP ist *****" usw.
Bestimmt nicht.
neugierig auf ASP schrieb:
3. Habe gelesen das ASP nur auf Microsoftsystemen läuft in Combo mit MSSQL. Kann ASP auch mit MySQL laufen und gibt es dafür auch einen Apacheport für non-Microsoftsysteme? z. B. Unix?
Du wirst wohl oder übel aus MS Server setzen müssen. IMHO ein Grund sich Servlets und JSP anzugucken.
neugierig auf ASP schrieb:
5. Frage an Leute hier im Forum die Beides kennen und benutzt haben: Warum habt ihr euch im Endeffekt für ASP bzw. PHP entschieden, also was waren eure Beweggründe? (Bitte nicht sowas wie: "Weils besser ist?". Möchte gute Argumente :))
Wenn Du nur eine "Homepage" bauen willst oder ähnliches, dann ist PHP gut. Willst Du aber komplexe Systeme mit Mehrschichtarchitekturen(>=3) einsetzen, dann kommt PHP nichtmal ansatzweise in Frage.
neugierig auf ASP schrieb:
6. Habe hier in der Forensuche zu ASP diverse Kommentare gefunden und gelesen, dass ASP in sehr großen Projekten gängiger benutzt wird als PHP. z. B. MSDN oder bei FirmenSites und das PHP in diversen Stellen einfach gegenüber schwächeln würde. Hat dazu jemand genauere Infos?
Wie schon erwähnt, wenn es komplex wird fehlen PHP an allen Ecken und Enden benötigte Libraries und Features. Von dem PHP Designchaos mal ganz abgesehen.
neugierig auf ASP schrieb:
7. Welches Betriebssystem ist für einen ASP Server am geeignetsten? Windows 2003 Server?
Ich denke schon.
neugierig auf ASP schrieb:
8. Kennt jemand paar gute Links für Tutorials in ASP mit C# (VB ginge noch so grade :D) oder Bücherempfehlungen über ASP mit C#?
Ich würde Dir Servlets und JSPs ans Herz legen. Zum einen gibt es haufenweise geniale Frameworks, zum anderen bindest Du Dich nicht an ein OS.
Zudem gibt es auch massenweise gute IDEs mit Servlet support. IMHO die mit Abstand beste Technik für komplexe webbasierte Systeme.