Ansteuerung Grafik LCD SED1335



  • Hallo

    Hat jemand erfahrung mit dem Ansteuern von Grafik LCD'S und c++.

    Habe im Internet geschaut aber nichts zu finden nur im ASM Code.

    Gruß

    Herrmann



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Wie willst du es denn ansteuern? Per µc oder direkt per PC, bitte mehr Details!



  • Hallo

    Also ich will es mit dem PC Ansteuern per LPT ist auch schon dran und die mitgeliefrte Testsoftware funktioniert auch.

    Nur leider ist es nur eine Testsoftware.
    Ich will mit dem Display GPS Daten Anzeigen.

    Als Programmierschnistelle nehme ich c++ Linux, dort läuft schon die Auswertung von GPS SIgnalen und Berechnungen von Entfernung und Winkel zum Ziel.

    Nur sollen diese Werte auf das LCD.

    Gruß

    Herrmann



  • Hi,

    Also für C++ direkt gibt es soweit nicht aber es gibt eine sehr gute C lib mit C++ Headern.
    Die benutze ich auch für mein LCD Builder Projekt (bissel Eigenwerbung kann nie schaden 😉 ).
    Da du die Pins laut den Datenblatt von dein Controller ansteuern musst kommst du ja nicht rumherum ASM oder bzw. die systemaufrufe des Systems zu benutzen wenn du das selber machen willst dann schau dir mal die manpage von outb an (linux only)
    Wenn du noch Fragen hast nur zu.

    MfG
    xmarvel



  • Habe mal nach der Serlib geschaut.

    Komme aber nicht zurecht.

    Die SED1335 Beschreibung ist undurchschaubar.

    mit outb habe ich schon experimentiert um LEDS am P-Port zum leuchten zu bringen oder Taster Abzufragen.

    Aber mit LCDs bin ich neuling.



  • herrmannA schrieb:

    Habe mal nach der Serlib geschaut.

    Komme aber nicht zurecht.

    Die SED1335 Beschreibung ist undurchschaubar.

    mit outb habe ich schon experimentiert um LEDS am P-Port zum leuchten zu bringen oder Taster Abzufragen.

    Aber mit LCDs bin ich neuling.

    Womit kommst du denn nicht zurecht serdisplib sollte eigentlich nicht so schwierig sein schau dir einfach mal die Beispiele an.
    Wenn du das ohne lib machen willst dann hol dir das Datenblatt von Controller.
    Da müssten die Sequenzen stehen wie du das Display Initialisierst oder Texte darstellen kannst.
    Aber musst schon etwas präziser werden wo es genau Probleme gibt.

    MfG
    xmarvel



  • Habe mir nochmal das Datenblatt angeschaut.

    In einem Punkt soll ich den ertsen Layer Speicher mit 0x20 füllen.

    der erste layer hat eine startadresse 0x00 und endet bei 0x1000.

    wie schreibe ich dahin 0x20???

    Wie ich es richtig verstehe ist layer 1 ein Textlayer und muß mit leerzeichen geleehrt werden blank screen.

    als zweites muß ich im 2 Layer speicher mit 0x00 füllen 2 Layer ist grafik layer.
    0x00 sind leer pixel.



  • herrmannA schrieb:

    der erste layer hat eine startadresse 0x00 und endet bei 0x1000.
    wie schreibe ich dahin 0x20???

    die adressleitungen von 0x000 bis 0xfff hochzählen und immer eine 0x20 dahin schreiben. ich kenne zwar dein display nicht, aber vom prinzip her geht's so:

    void clearscreen (void)
    {
       int address;
       for (address=0; address<0x1000; address++)
       {
          output_address (address);  // hier eigene funktion einsetzen
          output_data (0x20);        // ebenfalls
       }
    }
    

Anmelden zum Antworten