Apache HTTP Server 2.0.55 und Axis c++
-
hi.
Also ich möchte ein Webdienst anbieten. Ich weiss allerdings nicht wie ich da anfangen soll. Ein "Hello World"-Programm würde mir da schon reichen um erst mal rein zu finden. Wie muss so ein Quell-Code ausschauen? Und wie kann ich das Programm auf dem Server zum laufen bringen bzw. einbinden auf die Seite? Es soll später ein Servlet werden mit SQL-Abfragen. Und was hat das mit diesem WSDL-Code auf sich? Wenn mir da einer weiterhelfen kann oder ein gutes Tutorial kennt, dann immer her damit. Schon mal vielen Dank im voraus.
gruss wing
-
Mister Wing schrieb:
Ein "Hello World"-Programm würde mir da schon reichen um erst mal rein zu finden. Wie muss so ein Quell-Code ausschauen? Und wie kann ich das Programm auf dem Server zum laufen bringen bzw. einbinden auf die Seite?
int main(){ printf("Content-type: text/plain\n\n" ); printf("Hello World!" ); return 0; }
Kompilieren und in das CGI-BIN Verzeichnis legen.
Mister Wing schrieb:
Es soll später ein Servlet werden mit SQL-Abfragen.
Dir ist klar, dass Servlets eine Java Technik ist und Du einen Servlet-Container benötigst?
Mister Wing schrieb:
Und was hat das mit diesem WSDL-Code auf sich?
-
Habe Axis unter HTTP zu laufen. Das beinhaltet den Servlet-Container von Java.
Welche Datei muss ich in den Ordner tun? Etwa nur die .cpp-Datei? sonst nix weiter?! Sorry, aber ich steig da noch nicht ganz durch.
Aber wäre immernoch dankbar für nen Tutorial.
gruss wing
-
Kompilieren musst du es schon noch. Ausführen kannst du es dann z.B. via Perl/PHP/beliebiger anderen Scriptsprache, die das unterstützt (vorausgesetzt, du hast die entsprechenden Rechte) oder eben per CGI.
-
Mister Wing schrieb:
Habe Axis unter HTTP zu laufen. Das beinhaltet den Servlet-Container von Java.
Was meinst Du mit HTTP? Den httpd von Apache oder vielleicht den Tomat?
Mister Wing schrieb:
Welche Datei muss ich in den Ordner tun? Etwa nur die .cpp-Datei? sonst nix weiter?! Sorry, aber ich steig da noch nicht ganz durch.
Ich habe aus Deinem Titel "axis c++" geschlossen, dass Du Webservices in C++ entwickeln möchtest. Stimmt das soweit, oder doch als Servlet? Dann würde ich nämlich die Java Variante von Axis bevorzugen.
-
Habe den HTTP Server von Apache und möchte mit C++ den Webdienst entwickeln. So, ich hoffe das ich das jetzt richtig erklären konnte.
Immernoch ein Tutorial gesucht.
-
Ich haette da mal gerne eine Frage...
ich packe eine hello.exe ins CGI-BIN und mit PHP führe ich sie irgendwie aus... aber wohin geht der printf-Befehl ... und wieso?
-
noobie schrieb:
mit PHP führe ich sie irgendwie aus...
Das hängt davon ab, was für dich "irgendwie" ist.
Manche Funktionen geben dir den Output des Programmes als String wieder, andere printen es direkt. Schau dir z.B. mal den Backtick-Operator an ...