objekt dateien (*.o) zu einer datei (lib???) zusammenfügen...wie geht das?



  • Mit ld oder mit ar?
    Welche optionen?
    Welche endung haben libs unter linux normalerweise?
    Was ist der unterschied zwischen *.o und *.so (jaja...beim zweiten ist ein 's' dabei , aber was ist der whare unterschied).

    Danke im vorrrrrrrrraus.



  • so-dateien sind shared libraries. also solche, die man zur laufzeit öffnen kann. wie dll-dateien.

    wie man die erstellt findest du im internet

    mit ar kannst du statische libs erstellen. das ist dann im grunde nur ein archiv aus .o-dateien. für die optionen, siehe link



  • DrGreenthumb schrieb:

    so-dateien sind shared libraries. also solche, die man zur laufzeit öffnen kann. wie dll-dateien.

    wie man die erstellt findest du im internet

    mit ar kannst du statische libs erstellen. das ist dann im grunde nur ein archiv aus .o-dateien. für die optionen, siehe link

    Ok danke! Hast mir geholfen. 👍
    Nächstes problem:

    Ich schreibe gerade ne lib. Diese verwendet die SDL lib, die SDL_image lib und SDL_gfx lib. Wenn ich mittels ar ein statisches archiv erstelle, werden die SDL-libs ja nicht mitgelinkt.
    => Wenn ich meine lib in einem prog verwende, muss ich noch die einzelnen SDL libs dazulinken.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, ar (oder änlich) eine optiot zu übergeben, mit der schon die SDL libs zu meiner lib gelinkt werden?



  • du brauchst statische versionen der libraries. wenn du nicht schon die .a-dateien auf dem rechner hast, musst du sie erst selbst kompilieren.



  • DrGreenthumb schrieb:

    du brauchst statische versionen der libraries. wenn du nicht schon die .a-dateien auf dem rechner hast, musst du sie erst selbst kompilieren.

    Naja..ok danke.


Anmelden zum Antworten