Resource File
-
Hallo,
ich muss eine Windows Anwendung nach Linux portieren. Unter Windows wird eine Resource, in Form einer Textdatei, in die exe "hineinkompiliert". Die Datei zur Laufzeit zu lesen ist für diesen Fall nicht pracktisch. Ich habe mir überlegt, diese Datei zu konvertieren, damit man sie "includieren" kann. Kennt jemand eine bessere Lösung?
gruss seek
-
Wenn du eine hilfreiche Antwort erwartest, musst du dich schon etwas konkreter ausdrücken!
Was steht denn in der "Resource-Datei"??? Texte von Ausgaben (printf) oder Buttons, die dann für andere Sprachen übersetzt werden können? Das würde unter Linux mit gettext() funktionieren.
Oder steht da etwa Programmcode oder Quelltext drin (quasi als "Plug-in")?
Oder sind es einfache DEFINE-Anweisungen für Programmeinstellungen?
-
In dieser Resorce steht ein Schema (Text) für einen XML Parser. Dieser Text will ich in mein Programm hineinkompilieren und zur Laufzeit wider auslesen können. Unter Windows werden zum Auslesen folgende Funktionen verwendet, FindResource und LoadResource.
-
Etwas Ähnliches nutzten X11-Clients - gib mal in einem Terminal-Fenster "xrdb -q" ein, dann bekommst du die Ressources angezeigt.
Eine X11-unabhängige Lösung kenne ich leider nicht.
-
"Etwas Ähnliches" ist das eigentlich nicht. Heißt nur zufällig auch ressources
seek schrieb:
Die Datei zur Laufzeit zu lesen ist für diesen Fall nicht pracktisch.
wieso nicht?
wenn du es unbedingt einkompiliert haben willst, musst du es inkludieren.
-
Danke für die Hilfe, wenn es keine andere Möglichkeit werde ich es includieren.