Paar allgemeine fragen zu DLL
-
Hi
Also ich habe mal ein paar Fragen zum Thema DLL. Ich möchte Dll's coden mein Problem ist nur das ich nicht weiß welche art ich nehmen soll.
Es gibt ja normale c++ DLL's darin kann ich aber nur c++ code verwänden und kein MFC
MFC Dll's hört sich da schon besser an aber die sind komplizierter und für den anfang sicher nix. Oder? Kennt wer ein Tutorial?Kann ich mfc DLL's in jede x beliebige Anwendung packen? Oder laufen die dann auch nur mit MFC programmen?
Vom Prinzip her würde ich als lieber mfc DLL erstellen aber scheinbabr sind da zu viele nachteile
-
Grundsätzlich ist eine DLL eine Bibliothek, die funktionalität anbietet und gegebenfalls von anderer Funtionalität abhängt.
Ich nehme an, dass Du mit "normale c++ DLL" eine DLL ohne Verwendung von Abhängigkeiten, ausser der vom betriebssystem. Das wäre also im Falle von Windows, dass Du die WinAPI benutzt. (ich gehe davon aus, dass Du WinAPI verwenden möchtest, da sont die Verwendung von MFC wohl nicht notwendig wäre)
Wenn Du MFC verwendest, hast Du zusätzlich zu den bereits erwähnten Abhängigkeiten noch die zur MFC. Aber das sollte auch der einzige Unterschied sein. Ansonsten sind beides DLLs, die mit C++ entwicklet wurden.
Zur weiteren Erläuterung: Abhängigkeiten sind andere DLLs, die auf dem System installiert sein müssen, damit die DLL funktioniert. Grundsätzlich kann man DLLs aber auch statisch linken, was die Abhängigkeiten reduziert oder ganz eliminiert. Mehr dazu findest Du im Handbuch Deiner Entwicklungsumgebung.
Ich hoffe, der Text war verständlich, da ich Deiner Fragestellung nur schwer Deinen Wissenstand entnehmen konnte.
Gruß André
EDIT: Ich habe mir Deine Fragestellung nochmals durchgelesen und denke mir, dass ich sie etwas falsch verstanden habe. MFC ist für meien Begriffe leichter zu verwenden, da viele Sachen als "fertig" mitgeliefert werden. Wenn Du bisher nur Standard C++ gelernt hast, dann ist das mit einer entsprechenden Referenz. Die MSDN sollte meiner Meinung nach ausreichen. Grundsätzlich hängt es aber davon ab, was Du eigentlich programmieren möchtest, da die MFC Dir eigentlich nur mit Fensterklassen (Oder Oberflächendesign allgemein) und einigen Supportklassen (Listen, Strings, Arrays etc) zur Seite steht. Wenn Du nichts von dem verwenden möchtest, dann kannst Du Dir die MFC auch schenken.