Linux wirklich neustarten wegen USB Festplatte formatieren?
-
Hallo,
ich habe unter Linux eine USB Festplatte mit fdisk partitioniert. Das heißt alle Parititonen weg, ne neue drauf. Dann sagte mir fdisk (wie üblich), dass der Kernel noch die alte Festplattenkonfiguration verwenden würde und jetzt nach einem Neustart die Änderungen akzeptieren würde.
Hallo??
Das kann doch nicht Wahr sein? In der Tat hat fdisk recht, ich muss wohl echt neustarten. Oder wie geht das? Klärt mich mal auf bitte
-
mit fdisk formatierst du nicht, sondern partitionierst. Wieso meinst du, du musst wirklich neu starten?
Neustarten ist fürs Bios, weiß nicht welche Rolle das bei USB-Platten spielt.
-
Hallo, partitionieren meinte ich doch.. zum formatieren kam ich leider trotzdem nicht. Wie es mir scheint ist jedoch die Platte defekt. Obwohl die neuen Partitionsdaten in fdisk angezeigt werden, sehe ich immer noch die alten Dateien.. Mal schauen, vielleicht kann qtparted mehr.
-
Meiner Erfahrung nach ist das Neustarten in den seltensten Fällen erforderlich.
Bei USB-Platten würde es sich anbieten, das Gerät im Zweifelsfall einfach nach
dem Partitionieren abzuziehen und dann wieder anzustecken. Spätestens dann sollte
er die Partitionstabelle neu einlesen.
-
Headhunter schrieb:
Obwohl die neuen Partitionsdaten in fdisk angezeigt werden, sehe ich immer noch die alten Dateien.. Mal schauen, vielleicht kann qtparted mehr.
Wenn du nicht formatiert hast, ist das zu erwarten.
-
Anonym schrieb:
Bei USB-Platten würde es sich anbieten, das Gerät im Zweifelsfall einfach nach
dem Partitionieren abzuziehen und dann wieder anzustecken.Hi,
vor dem Abziehen aber bitte unmounten...
Wobei ein unmount und ein mount ebenfalls reichen sollte...
MfGAlexander Sulfrian
-
Also wenn er noch Dateien sieht NACH dem Partitionieren... O_o
ERST unmounten, DANN partitionieren bitte
Und dann erst Experimente starten...
-
Hallo,
schon mal als root
hdparm -z /dev/XXXX versucht?
-
Hallo,
ich habe mti QTParted die Platte gelöscht und dann formatiert, dann klappts auch ohne Neustart.. Nach nem simplen fdisk war das nicht möglich.
-
wäre es schon
wie schon gesagt
entweder einfach die usb-platte nachdem repartitionieren ab- und dann wieder ansteckenoder hdparm -z verwenden.
-
Habe ich doch alles gemacht.. ich tippe auf Probleme mit der kaputten FAT Partition.