Kann man Layot des Formulars mit XML beschreiben?
-
Hallo an alle
Ich habe wieder eine Frage:
Kann man Layot des Formulars mit XML beschreiben? Der XML-Code muss automatisch erzeugt werden. Ist das überhaupt möglich
M.F.G.
Slawik
-
Also da gibt es ehrlich gesagt ein viel bessere Methode, die seit der MFC 7.0 drin ist und auch in der WinXP-Oberfläche intensiv genutzt wird: DHTML. D.h. du beschreibst nicht in XML sondern in Dynamic HTML deine Formulare. Das könntest du sowohl per Hand schreiben, aber auch autom. generieren lassen. Das wird in WinXP z.B. in der Systemsteuerung intensiv genutzt... das sieht ziemlich stylisch aus.
Es gibt da für Dialoge die Klasse CDHTMLDialog und für das DocView-Konzept gibts die CHTMLView klasse.
Die HTML Sachen sind soweit flexibel, das du auch alle Mouse-Events (Klicks, Moves usw.) auf die Objekte direkt in deinen C++-Code mitgeteilt bekommst. Du kannst auch zur Laufzeit die HTML-Seiten verändern. Du kannst aber auch z.B. wenn die Mouse über ein bestimmtes HTML-Objekt (z.B. ein Text) bewegt, die Eigenschaften des Textes ändern (Farbe, unterschreichen usw.). Du kannst auch ganz normal ActiveX einbetten, selbst mit der GDI und GDI+ kannst du drauf zeichnen.
Doku und Beispiel findest du in der MSDN. Leider ist die Doku noch recht schlecht beschrieben, deshalb würde ich mir auf jeden Fall die aufgeführten Beispiel-Projekte anschauen und da den Code verstehen... ist auch nicht so schwer.
-
Herzlichen Dank