Über- bzw. Rückgabe von Werten/Variablen



  • Hallo zusammen,

    erstmal ein "Hallo" an alle hier, ich bin schon öfters im Forum gewesen und ich fand immer sehr hilfreiche Tipps und Lösungen. 👍

    So nun zu meiner Frage. Ich bin momentan dabei ein kleines Programm zuschreiben, natürlich mit Funktionen, damit man die Übersicht nicht verliert.

    Wenn ich jetzt z.b. 4 Variablen habe A,B,C,D und diese in einer Funktion einlese und später wieder in einer anderen Funktion benutzen möchte, sprich damit ein Array erstellen mit der Größe A,B (2 dimensional), wie übergebe ich am besten diese Variablen/Werte?

    Bin in Sachen Übergabe von Werten noch nicht sehr fit, ich schaffe momentan einen Wert an Main zurückzugeben und diesen dann auch wieder auszugeben.

    Schonmal vielen Dank für eine Anwort.

    Gruß
    Christian

    *Edit: Es handelt sich um ganzzahlige Zahlen, welche auch negativ sein können! Habe dies leider oben vergessen zu erwähnen.



  • mehrere variablen kannst du in der regel über zeiger zurückgeben ,mit der return funktion geht es nicht

    eien andere möglichkeit wäre du deklarierst die variablen gleich in einem struct ,dann musst du sie nicht zurückgeben ,solang das struct im main teil definiert ist



  • Hi linchpin,

    das es mit return Funktion nicht klappt, habe ich leider schon bemerkt ;). Aber Zeiger und Struct hört sich schonmal gut an, hab davon jetzt zwar nicht soviel Ahnung, aber für was gibt es das Internet. Ich versuch mal ob ich es irgendwie hinbekomme.

    Danke für deine Hilfe.

    Gruß
    Christian



  • Vielleicht hilft dir das:
    http://www.pronix.de/pronix-743.html
    mfg


Anmelden zum Antworten