Wie wird Software in Unternehmen entwickelt?
-
Hallo!
Wie stark ist eigentlich die Softwareplanung bei einem großen Projekt von der Programmierarbeit getrennt? In anderen Worten programmieren die Leute, die für die Planung der Anwendungs- und Objektstruktur zuständig sind auch selbst am Projekt mit oder sehen die permanent nur UML und andere Klassendiagramme und die Programmierarbeit wird von Personen ausgeführt die mit der Planung nichts zu tun haben.
-
Wie so oft: Kommt drauf an...
-
ich hab lange ne software vertrieben (marktführer ^^), die exakt eine person in visual basic erstellt hat. hab nie irgendwelche uml diagramme oder überhaupt mal was schriftliches gesehen. ausser vielleicht dem halben a4 "pflichtenheft"
-
tommazzo schrieb:
Wie stark ist eigentlich die Softwareplanung bei einem großen Projekt von der Programmierarbeit getrennt? In anderen Worten programmieren die Leute, die für die Planung der Anwendungs- und Objektstruktur zuständig sind auch selbst am Projekt mit oder sehen die permanent nur UML und andere Klassendiagramme und die Programmierarbeit wird von Personen ausgeführt die mit der Planung nichts zu tun haben.
Du bist zu lange an der Uni (gewesen).
Na im Ernst, in zahllosen Firmen ist das alles vermischt, und wenn überhaupt jemand im Projekt Anwendungs- und Projektstruktur trennt, darfst Du schon glücklich sein.
Es gibt auch Vorbilder, aber selten. Selbst große Marktführer(TM) in der deutschen Softwareindustrie frickeln im Endstadium.
-
Also dürfte die Trennung der Planung und der Programmierung meist nicht sehr radikal sein .
Weiß jemand vielleicht wie es bei den Softwaregiganten aus den USA aussieht (Microsoft, etc.)?Marc++us schrieb:
Du bist zu lange an der Uni (gewesen).
Eigentlich steht bei mir erst das Abitur in einem Jahr an. Ich habe aber gestern eine Bildungsmesse besucht, deswegen bin ich auf die Frage gekommen ;).
-
bei microsoft ist diese trennung sehr strikt. die legen sehr grossen wert auf organisation und aufgabentrennung.
in den meisten kleineren firmen (und die meisten software entwicklungsunternehmen sind klein ;)) arbeiten aber mitunter nur ein, zwei leute an einem projekt. und das sind in der regel direkt die programmierer. die treten mit dem kunden in kontakt, besprechen die wünsche und setzen auch alles selbst um.
klappt auch eigentlich ganz gut, da der großteil der projekte spezialsoftware mit übersichtlicher funktionsvielfalt ist.
-
Also da wo ich jetzt letztens gearbeitet hab ist das auch vermischt. Da planen und implementieren die gleichen Leute.
-
OK, genau das wollte ich wissen. Vielen Dank!