Ersatzkondensatoren?
-
Sgt. Nukem schrieb:
Aber bei Cool&Quit geh' ich von einem Athlon 64 aus?!? -- Also *ICH* würde mal "SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1" und "devmgmt.msc" machen und nach "Alles anzeigen" all das hellere (offensichtlich ungenutzte) rausschmeissen. Den letzten AMD64-Treiber von der WebSite laden, den Prozessor aus'm DevMgr "deinstallieren". Und den neuesten AMD-Treiber drauf.
Ggf. auch mal nach BIOS-Updates checken.Ja, ist ein AMD 64 DualCore.
Einen AMD64 Treiber habe ich bisher gar nicht installiert, da es nur Cool & Quiet-Treiber für meine CPU gibt. BIOS ist auf dem aktuellsten Stand
Das mit dem Device Manager werde ich heute abend mal ausprobieren.Sgt. Nukem schrieb:
Hast aber nicht so custom-SW drauf wie CPUIdle, CPUCool und so?!?
Nope, nichts von alledem, da der Rechner normalerweise immer unter Vollast ist. Nur letztens gab es bei SETI keine Work-Units mehr... Da ist mir das erst aufgefallen.
Aber das mit dem Device-Manager ist eine gute Idee, da ich vor ein paar Wochen eine neue CPU eingebaut habe.
-
Joe_M. schrieb:
Einen AMD64 Treiber habe ich bisher gar nicht installiert, da es nur Cool & Quiet-Treiber für meine CPU gibt.
Ja und?! Installieren! Vielleicht schnallt Win nicht, daß C&Q eigentlich abgeschaltet ist, weil es BIOS/CPU nicht kennen kann, da zu neu.
BTW: DualCore hat unter Win ja noch einige Bugs. Vielleicht mal speziell danach in der KnowledgeBase schauen.
-
Ich geb's ja nicht gerne zu, aber es war die übertaktete CPU. Mit Standardtakt gibt es keine Probleme.
(Zur Info: Seiteneffekte auf den Speicher oder die Bussysteme können nicht auftreten, da der Multiplikator der CPU frei einstellbar ist.)Trotzdem finde ich es seltsam, dass es nur Probleme gibt, wenn der Rechner idle ist und unter Last ohne Probleme läuft. Nicht mal die Spiele bereiten Probleme... Wie heißt es so schön, es gibt für alles ein erstes Mal.
Danke an die Helfer.