Netzteile gehn immer kaputt



  • hi,

    ich hab auf meinem Dachboden 3 Rechner nebeinander. Der Rechner ganz links ist komplett an der linken Steckdose im Raum angeschlossen. Der mittige Rechner ist teils links teils mit der rechts Steckdose im Raum verbunden. Das heißt der Rechner selbst ist mit der linken Steckdose und der Rest (Monitor, Drucker, Tischlampe ...) rechts verbunden. Der ganz rechte Rechner, welcher als einziger ein Gentoo installiert hat, ist komplett mit der rechten Steckdose verbunden.
    Leider gehen die Netzteile von meinem mittigen und meinem ganz rechten Rechner regelmäßig kaputt. Es passiert nie während das Betriebs. Am nächsten Morgen geht der Computer einfahc nicht an. Alle Anschlüsse stecken richtig. Der Rechner hat kein Strom.
    Liegt es daran, dass ich immer billige Netzteile kaufe? Wenn ja welches soll ich für einen dauerhaften Betrieb kaufen? Kann es an der Steckdose liegen? Wenn ja was kann ich tun oder an wen kann ich mich wenden?

    Vielen Dank!

    Joachim



  • Versuchs mal so:
    Schneide die Kabeln auf. Stecke nun die Stromführende Ader ins die rechte Steckdose(in den Neutralleiter der rechten Steckdose). Den Neutralleiter (deines aufgeschnittenen Kabels) schiebst du nun in die Strom-führende Ader deiner linken Steckdose. Aus den Schutzleitern der drei Steckdosen flechtest du bitte einen Pferdeschwanz.

    Viel Spaß beim Basteln.
    MfG dein p-rovi



  • p-rovi schrieb:

    Versuchs mal so:
    Schneide die Kabeln auf. Stecke nun die Stromführende Ader ins die rechte Steckdose(in den Neutralleiter der rechten Steckdose). Den Neutralleiter (deines aufgeschnittenen Kabels) schiebst du nun in die Strom-führende Ader deiner linken Steckdose. Aus den Schutzleitern der drei Steckdosen flechtest du bitte einen Pferdeschwanz.

    Viel Spaß beim Basteln.
    MfG dein p-rovi

    😃 👍



  • p-rovi schrieb:

    Versuchs mal so:
    Schneide die Kabeln auf. Stecke nun die Stromführende Ader ins die rechte Steckdose(in den Neutralleiter der rechten Steckdose). Den Neutralleiter (deines aufgeschnittenen Kabels) schiebst du nun in die Strom-führende Ader deiner linken Steckdose. Aus den Schutzleitern der drei Steckdosen flechtest du bitte einen Pferdeschwanz.

    Viel Spaß beim Basteln.
    MfG dein p-rovi

    Alex! ⚠



  • Treffer!!! 😃


Anmelden zum Antworten